Wilde Malve heilen Gallerien Bilder
Wilde Malve Blatt grün Malva sylvestris
Wilde Malve Blüte lila Malva sylvestris
Wilde Malve Blüte zartlila Malva sylvestris
Wilde Malve Schönmalve Blüte helllila Malva sylvestris
Wilde Malve Rosspappel Blüte lila Malva sylvestris
Beschreibung von Wilde Malve
Die Wilde Malve Malva sylvestris, auch Große Käsepappel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Malven Malva innerhalb der Familie der Malvengewächse Malvaceae. Ihr deutscher Trivialname Käsepappel hat nichts mit der Pappel zu tun, sondern bezieht sich auf die käselaibförmigen, schleimhaltigen Früchte, aus welchen früher Kinderbrei Papp zubereitet wurde. Zahlreiche unterschiedliche Volksnamen spiegeln die Popularität und vielseitige Nutzung der Wilden Malve wider. Sie zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut.
Trivialnamen
Die Wilde Malve wird mit unterschiedlichen Volksnamen bezeichnet, die verschiedene Aspekte ihrer Bedeutung spiegeln, so unter anderem Käslikraut, Hasenpappel, Hanfpappel, Johannispappel, Katzenkäse, Pissblume, Rosspappel, Ross-Malve oder auch Mohrenmalve.
Beschreibung und Ökologie
Erscheinungsbild, Wurzeln und Blätter
Die Wilde Malve wächst…