Weißdorn heilen Gallerien Bilder
Pünktchen Weißdorn Blüte weiß Crataegus punctata
Zweigriffliger Weißdorn Blüte rot Crataegus laevigata
Pflaumenblättriger Weissdorn Frucht rot Blatt grün Crataegus prunifolia
Azaroldorn Frucht rot Crataegus aronia
Grüner Weissdorn rote Früchte Crataegus viridis
Weissdorn Fruchtstand rot Crataegus
Pontischer Weissdorn Frucht ocker Crataegus pontica
Kleinblättriger Weißdorn Frucht rot Crataegus microphylla
Eingriffeliger Weißdorn Frucht rot Crataegus monogyna
Weißdorn Frucht rot Crataegus
Beschreibung von Weißdorn
Die Weißdorne Crataegus sind eine Gattung von Sträuchern oder kleinen Bäumen der Kernobstgewächse Pyrinae innerhalb der Familie der Rosengewächse Rosaceae. In den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel gibt es 200 bis 300 Arten. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt in Nordamerika, insbesondere im östlichen Teil. In Europa werden etwa 22 Arten unterschieden, in Deutschland drei, deren Unterschiede meist nur von Fachleuten wahrgenommen werden. Da die Arten innerhalb der einzelnen Regionen leicht miteinander bastardieren, ist eine sichere Bestimmung schwierig.
Namensgebung
Der deutsche Name Weißdorn weist entweder auf die weißen Blüten des besonders im Freistand üppig blühenden Strauchs und die vorhandenen Sprossdornen oder auf die helle Rinde im Gegensatz zur Schwarzdorn genannten Schlehe hin. Der botanische Name Crataegus ist vermutlich auf die alte Bezeichnung für die mittelmeerländische Weißdornart Azaroldorn Crataegus azarolus zurückzuführen, die früher von den Griechen krataigos genannt wurde. Das altgriechische krataiós bedeutet „stark“ oder „fest“ und bezieht…
Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild
Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.