Ulme heilen Gallerien Bilder

Pfaffenhütchen Strauch Blüte orange rot Euonymus europaeus

Gewöhnlicher Spindelstrauch Pfaffenhütchen Frucht rot orange Euonymus europaeus

Chinesische Ulme Baum Blatt grün Rinde hellbraun Ulmus parvifolia

Großfrüchtiges Pfaffenhütchen Frucht rot Euonymus planipes

Samtiger Spindelstrauch Strauch Blüte rose Euonymus velutinus

Spindelstrauch Frucht rot orange Euonymus sachalinensis

Flügel-Spindelstrauch Herbstblatt rot Euonymus alatus

Beschreibung von Ulme

Die Ulmen Ulmus, auch Rüster, Rusten oder Effe genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Ulmengewächse Ulmaceae. In Mitteleuropa finden sich die drei Arten Flatterulme, Feldulme und Bergulme. Das Ulmensterben droht die mitteleuropäischen Ulmen-Arten auszurotten. In den Niederlanden wurden zwar resistente Sorten gezüchtet, doch der drastische krankheitsbedingte Rückgang stellt populationsgenetisch einen extremen Verlust dar.

Merkmale

Habitus

Die Ulmen-Arten sind immergrüne oder laubabwerfende Bäume oder Sträucher, die Wuchshöhen von bis zu 35 Metern erreichen. An einigen Zweigen findet man die botanisch eher seltene Korkflügel-Rinde, die auch beim Pfaffenhütchen Euonymus vorkommt. Sie sind nie mit Stacheln oder Dornen bewehrt. Die Knospen können behaart sein.

Wurzel

Ulmen haben in der Jugend ein Pfahlwurzel­system. Im Alter bildet sich ein Senkerwurzel­system mit einer Tendenz zur Herzwurzel viele Senker aus flach bis schräg streichenden Hauptwurzeln aus. Selbst auf temporären Nassböden bilden…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen