Theobroma cacao heilen Gallerien Bilder
Kakaobaum Frucht rot Theobroma cacao
Beschreibung von Theobroma cacao
Der Kakaobaum Theobroma cacao gehört zur Gattung Theobroma in der Familie der Malvengewächse früher Sterkuliengewächse. Diese Gattung umfasst rund 20 Arten: immergrüne Büsche und kleine Bäume, die im Unterholz der Regenwälder Lateinamerikas wachsen. Der Kakaobaum verdankt seinen botanischen Namen dem schwedischen Naturwissenschaftler Carl von Linné, der ihm den Namen Theobroma cacao gab aus griechisch θεός theos ‚Gott‘ und βρῶμα broma ‚Speise‘ .
Beschreibung
Obwohl der Baum bis zu 15 Meter erreichen kann, wird er auf den Plantagen auf 4 Meter gestutzt. Die Blätter können an der Blattader bis zu 35 cm messen. Die fünfzähligen Blüten stehen direkt am Stamm man nennt dies Kauliflorie .
Die Früchte haben eine ledrige Schale, sind gelb bis rot, 15–20 cm lang und wiegen bis zu 500 g. Unter dieser äußerst harten Schale befinden sich in fünf Reihen angeordnet 30–60 weißliche Samen, die von einem weißen, süßen und schleimigen, sehr schmackhaften Fruchtfleisch Pulpa umgeben sind. Aus diesem wird…