Tanne heilen Gallerien Bilder

Borsten-Fichte Nadel blaugrün Rinde braun Picea asperata

Borsten-Fichte Zapfen grün Picea asperata

Gemeine Fichte Zapfen rötlich Nadel grün Picea abies

Borsten-Fichte Blüte braun Nadel silber grün Picea asperata

Stechfichte Nadeln blau grün Picea pungens

Waldkiefer Gemeine Kiefer Nadeln grün Pinus sylvestris

Balsam-Tanne Nadel grün Zapfen braun Abies balsamifera nana

Latsche Bergkiefer Nadel grün Pinus mugo

Rauhe Fichte Nadel grün Picea asperata

Spießtanne Baum China Nadeln grün Cunninghamia lanceolata

Beschreibung von Tanne

Tanne steht für:

  • einen Nadelbaum aus der Gattung der Tannen, siehe Tannen
  • Tanne Harz, einen Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
  • Werk Tanne, eine ehemalige Sprengstofffabrik bei Clausthal-Zellerfeld
  • Tanne Blaichach, einen Ortsteil der Gemeinde Blaichach, Landkreis Oberallgäu, Bayern
  • Tanne Radevormwald, einen Ortsteil der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Tanne Heraldik, eine gemeine Figur in der Heraldik
  • Tanne Schleuse, einen Zufluss des Flusses Schleuse an der Talsperre Schönbrunn

Tanne ist der Familienname folgender Personen:

  • von Tanne, ursprünglicher Name des jüngeren Hauses Waldburg
  • Heinrich von Tanne um 1190–1248, Fürstbischof von Konstanz
  • Ulrich von Tanne † 1191, Probst des Klosters Weißenau
  • Wilhelm Heinrich von der Tanne 1710–1790, preußischer Oberst, Kommandeur eines Grenadier-Bataillons

sowie

  • Tanne Kankena † 1461, ostfriesischer Häuptling

Siehe auch:

  • Hohe Tanne

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen