Sorbus aucuparia heilen Gallerien Bilder

Eberesche Blüte weiß Blatt grün Sorbus aucuparia

Eberesche Frucht rot Sorbus aucuparia

Eberesche Baum Frucht orange rot Sorbus aucuparia

Eberesche Baum Frucht rot Sorbus aucuparia

Beschreibung von Sorbus aucuparia

Die Vogelbeere, gemeinsprachlich häufiger die Eberesche oder der Vogelbeerbaum Sorbus aucuparia, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren Sorbus innerhalb der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Die Zugehörigkeit zu den Kernobstgewächsen Pyrinae kann man bei genauer Betrachtung der Früchte gut erkennen; sie sehen wie kleine Äpfel aus.

Andere deutschsprachige Trivialnamen sind Drosselbeere, Quitsche oder Krametsbeere. Die Bezeichnung als Speierling ist irreführend, da dies der gebräuchliche Name einer anderen Sorbus-Art ist. Die Vogelbeere ist in weiten Teilen Europas verbreitet und besitzt als Pionierart ein breites Bodenspektrum. Für Insekten, Vögel und Säugetiere ist sie eine wertvolle Futterpflanze. Die vielfältige Nutzung durch den Menschen spiegelt sich in zahlreichen regionalen Namensgebungen wider. Im Aberglauben und Brauchtum hat sie eine bedeutende Rolle inne. In Deutschland wurde die Vogelbeere im Jahr 1997 zum Baum des Jahres gekürt. Entgegen einer weitverbreiteten Annahme sind ihre Früchte ungiftig.

Beschreibung

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen