Seidelbast heilen Gallerien Bilder
Altai-Seidelbast Blüte weiß Daphne altaica
Alpen-Seidelbast Strauch Blüte weiß Daphne alpina
Alpen Seidelbast Früchte rot Daphne alpina
Alpen-Seidelbast Strauch Blüte weiß Daphne alpina
Beschreibung von Seidelbast
Die Pflanzengattung Seidelbast Daphne gehört zur Familie der Seidelbastgewächse Thymelaeaceae. Die Gattung umfasst etwa 70 bis 92 Arten.
Seidelbast spielte eine Rolle in der frühen Geschichte des Papiers. Eine andere volkskundliche Verwendung ist aus Waldshut-Tiengen belegt. Fuhrleute steckten Seidelbast, der an Mariae Himmelfahrt geweiht worden ist, an den Hut, damit Hexen das Fuhrwerk nicht bannen konnten. Manche Arten und Sorten werden selten als Ziersträucher für naturnahe Gärten und Parks verwendet.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Die Seidelbast-Arten wachsen als laubabwerfende oder immergrüne Sträucher oder Halbsträucher. Die Rinde ist kahl oder flaumig behaart. Die meist wechselständigen, selten gegenständigen Laubblätter sind einfach und kurz gestielt.
Blütenstände und Blüten
Die Blüten stehen in meist end-, selten seitenständigen, kopfigen, kurzen traubigen, rispigen oder ährigen Blütenständen zusammen. Bei Daphne mezereum sind die Blüten kauliflor. Manche…