Schlehdorn heilen Gallerien Bilder

Schlehdorn Blüte weiß Prunus spinosa

Schlehe Frucht blau Prunus spinosa

Schlehe Schwarzdorn Blüte weiß Prunus spinosa

Beschreibung von Schlehdorn

Der Schlehdorn Prunus spinosa, auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn, Schwarzdorn oder Deutsche Akazie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, der zur Tribus der Steinobstgewächse Amygdaleae innerhalb der Familie der Rosengewächse Rosaceae gehört.

Etymologie

Der Name der Schlehe ist wohl auf die Farbe ihrer Frucht zurückzuführen und leitet sich von dem indogermanischen Wort S li ab, was „bläulich“ bedeutet. Man findet diese ursprüngliche Bedeutung auch als Silbe im Pflaumenschnaps Slivovitz wieder. Im Althochdeutschen wurde die Schlehe als sleha, im Neuhochdeutschen als slehe bezeichnet. Die slawischen Varianten wie das russische “Слива” Sliwa oder das serbokroatische “šljiva” davon abgeleitet: Sliwowitz bedeuten Zwetschge.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Er erreicht…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen