Rumex acetosa heilen Gallerien Bilder

Sauerampfer Samenstand bräunlich Rumex acetosa

Sauerampfer Samen Rumex acetosa

Sauerampfer Samen braun Rumex acetosa

Sauerampfer Rumex acetosa

Beschreibung von Rumex acetosa

Der Wiesen-Sauerampfer Rumex acetosa, auch Großer Sauerampfer, Sauerampfer, Sauerlump Sachsen oder Blacke Schweiz genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse Polygonaceae gehört. Er wird als Wildgemüse und Heilpflanze verwendet.

Beschreibung

Der Wiesen-Sauerampfer wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern. Als Überdauerungsorgan wird ein Rhizom gebildet. Seine tütenförmigen Blattscheiden Ochrea sind durch Verwachsung der Nebenblätter entstanden und dienen als Knospenschutz.

Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Der Wiesen-Sauerampfer ist zweihäusig getrenntgeschlechtig diözisch. An blattlosen Blütenstandsschäften stehen die rispigen, thyrsenförmigen Gesamtblütenstände, die aus die dichasial wickeligen Teilblütenständen bestehen. Die relativ kleinen Blüten sind rot. Die inneren drei Perigonblätter wachsen bei den weiblichen Blüten nach der Anthese weiter und hüllen dann als „Valven“ die kleinen Nussfrüchte ein.

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen