Ringelblume heilen Gallerien Bilder
Ringelblume Blüte orange Calendula officinalis
Ringelblume Blüte orange Knospe grün Calendula officinalis
Beschreibung von Ringelblume
Die Ringelblume Calendula officinalis, auch Garten-Ringelblume ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler Asteraceae. Pflanzenteile werden in der Naturheilkunde verwendet.
Beschreibung
Die Ringelblume ist eine einjährige krautige Pflanze, seltener wächst sie einjährig überwinternd oder zweijährig und erreicht meist Wuchshöhen von 30 bis 50, selten bis 70 Zentimeter. Die Wurzel ist spindelförmig und faserreich. Der aufrechte, wenig oder lediglich im oberen Bereich verzweigte Stängel ist kantig und kurzflaumig behaart.
Die Laubblätter sind unbestielt. Die einfache, behaarte Blattspreite ganzrandig, und von länglich lanzettlicher bis verkehrt-eiförmiger Form. Ihre Farbe ist mittel- bis hellgrün, sie sind 3 bis 12 selten bis 18 cm lang und 1 bis 3 selten bis 6 Zentimeter breit.
Die Blütezeit dauert von Juni bis Oktober, ein Blütenkorb blüht meist vier bis fünf Tage lang. Die Blütenkörbe stehen einzeln an beblätterten, langen Blütenstandsstielen und haben einen Durchmesser von bis zu 4 Zentimeter. Die 12 bis über 40 Hüllblätter sind 10 bis 12 Millimeter lang. Am Blütenkorbrand…