Odermennig heilen Gallerien Bilder
Kleiner Odermennig Blüte gelb - Agrimonia eupatoria
Beschreibung von Odermennig
Die Odermennige Agrimonia sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse Rosaceae .
Beschreibung
Odermennig-Arten sind große, ausdauernde krautige Pflanzen, die aus einem Rhizom wachsen. Die Stängel sind behaart. Die wechselständigen, gestielten Laubblätter sind unpaarig gefiedert und bis zu 25 Zentimeter lang. Die Fiederblättchen sind gezähnt. Die untereinander unverwachsenen, großen Nebenblätter sind mit der Basis der Blattstieles verwachsen.
Die achsel- oder endständigen, meist unterbrochenen, traubigen Blütenstände enthalten meist viele Blüten. Dem Ansatz des Blütenstiels entspringen zwei gelappte Vorblätter. Die sehr kleinen, fünfzähligen, radiärsymmetrischen Blüten sind zwittrig. Der Blütenbecher wird an seinem Schlund fast geschlossen durch eine kuppelförmige, auf der Außenseite mit hakigen Stacheln besetzten Scheibe. Ein Außenkelch fehlt. Die fünf Kelchblätter liegen dachziegelartig übereinander und schließen sich nach dem Ende der Blütezeit über der werdenden Frucht. Die fünf Kronblätter sind meist gelb, selten weiß. Die Blüten weisen fünf…