Nerium oleander heilen Gallerien Bilder
Oleander Blüte rosa Nerium oleander
Oleander Strauch Blüte pink gefüllt Nerium oleander
Beschreibung von Nerium oleander
Der Oleander Nerium oleander, auch Rosenlorbeer genannt, ist die einzige Art der Pflanzengattung Nerium innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse Apocynaceae. Alle Pflanzenteile sind giftig.
Beschreibung
Der Oleander ist eine immergrüne verholzende Pflanze. Die normalerweise zu dritt, quirlig am Ast angeordneten Laubblätter sind ledrig, dunkelgrün und bei einer Länge von 6 bis 24 cm lanzettförmig. Die Blattspreite kann bis zu 5 cm betragen.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte Juni bis in den September hinein. Mehrere Blüten stehen in einem trugdoldigen Blütenstand zusammen. Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Die Blütenkronblätter sind, je nach Sorte und Züchtung, weiß, gelblich oder in verschiedenen Rosa- bis Violetttönen. Wilde Oleander blühen meist rosarot.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 22.
Herkunft
Der Oleander hat ein großes Verbreitungsgebiet in einem Streifen von Marokko hier bis in Höhenlagen von 2000 Meter und Südspanien über das ganze Mittelmeergebiet, den Nahen und Mittleren Osten, Indien bis China…