Natternkopf heilen Gallerien Bilder
Wildprets Natternkopf Blüte rot Echium wildpretii
Riesen-Natternkopf Blüte blau Echium pininana
Wegerichblättriger Natternkopf Blüte lila Echium plantagineum
Grosser Bocksbart Samen braun grau Tragopogon dubius
Natterkopf Blüte blau Echium vulgare
Natterkopf krank grün Echium vulgare
Gewöhnlicher Natternkopf Blüte blau Echium vulgare
Beschreibung von Natternkopf
Die Natternköpfe Echium, auch als Natterköpfe bezeichnet, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Raublattgewächse Boraginaceae. Die Gattung umfasst etwa 65 Arten. Der Gattungsname leitet sich von den auffallenden Griffeln ab, die am Ende wie Schlangenzungen gespalten sind. In Mitteleuropa sieht man am häufigsten den blau blühenden Gewöhnlichen Natternkopf Echium vulgare .
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Mediterrane und mitteleuropäische Echium-Arten sind ein- bis zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von bis zu 1 Meter erreichen. Auf Madeira, den Kapverden und den Kanarischen Inseln kommen auch viele verholzende, strauchförmige Arten vor. Oberirdische Pflanzenteile sind meist borstig behaart. Die wechselständigen Laubblätter besitzen eine einfache Blattspreite.
Generative Merkmale
Die endständigen Blütenstände sind Wickel mit Tragblättern. Die meist gestielten Blüten sind fünfzählig mit doppelten Perianth und im Gegensatz zu den Blüten der meisten…
Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild
Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.