Manna heilen Gallerien Bilder

Kleinblütige-Tamariske Strauch Blüte pink Tamarix parviflora

Viermännige Tamariske Blüte pink Tamarix tetranda

Beschreibung von Manna

Als Manna oder auch Himmelsbrot wird in der Bibel 2 Mos 16 die Speise bezeichnet, die den Israeliten auf ihrer 40-jährigen Wanderschaft durch die Wüste als Nahrung diente.

Beschrieben wird Manna als „etwas Feines, Knuspriges, fein wie Reif“ 2 Mos 16,14 , „weiß wie Koriandersamen“ und mit dem Geschmack von „Honigkuchen“ 2 Mos 16,31 . Diese Speise fiel nachts auf den Wüstenboden und konnte des Morgens aufgesammelt werden. Sie durfte nicht aufgespart werden. Alles was am Abend noch nicht aufgegessen war, verdarb über Nacht 2 Mos 16,19–20 . Darin kann eine Forderung des Herrn nach Vertrauen gesehen werden. Nur für den Sabbat durften die Israeliten am sechsten Tag der Woche die doppelte Menge an Manna sammeln. Es verdarb nicht über Nacht. Am Morgen des Sabbat selbst war kein frisches Manna zu finden 2 Mos 16,22–26 .

Die genaue Bedeutung des Wortes Manna hebräisch: מָן man ist unklar, bezeichnet aber vermutlich im Hebräischen „Was ist das?“ hebr. מָן הוּא man hu, was sich auf das plötzliche, unerwartete Erscheinen des Mannas in der Wüste beziehen soll…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen