Linum usitatissimum heilen Gallerien Bilder
Ausdauernder Lein Stauden-Lein Blüte hellblau Linum perenne
Gemeiner Lein Blüte hellblau Linum usitatissimum
Beschreibung von Linum usitatissimum
Gemeiner Lein Linum usitatissimum, auch Saat-Lein oder Flachs genannt, ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faser- Faserlein und zur Ölgewinnung Öllein, Leinsamen, Leinöl angebaut wird. Er ist eine Art aus der Gattung Lein Linum in der Familie der Leingewächse Linaceae und die einzige Lein-Art, deren Anbau eine wirtschaftliche Bedeutung hat. Es gibt mehrere Convarietäten sowie etliche Sorten. In der Praxis wird nach der Hauptverwendung Faserlein und Öllein unterschieden.
Das lateinische Artepitheton usitatissimum bedeutet meist verwendet und bezieht sich auf die vielfältige Verwendbarkeit. „Flachs“ leitet sich von „flechten“ ab und bezieht sich auf die Verarbeitung.
Merkmale
Vegetative Merkmale
Der Gemeine Lein ist eine einjährige Pflanze Therophyt, die eine Wuchshöhe von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Sie besitzt eine kurze, spindelförmige Pfahlwurzel mit feinen Seitenwurzeln. Die Hauptwurzel wird etwa gleich lang wie der Spross. Die ganze Pflanze ist kahl. Die Stängel stehen meist einzeln und aufrecht, im…