Laricifomes officinalis heilen Gallerien Bilder

Floh Knöterich Blüte rosa - Polygonum persicaria

Feuerdorn Blüte - Pyracantha coccinea

Wald Sauerklee Blüte weiß rosa Oxalis acetosella

Beschreibung von Laricifomes officinalis

Der Bittere Lärchen-Baumschwamm Laricifomes officinalis ist eine Pilzart aus der Familie der Baumschwammverwandten Fomitopsidaceae. Seinem Namen entsprechend wächst er ausschließlich an Lärchen. Der Pilz bildet an den Stämmen bis zu 15 cm breite konsolenförmige Fruchtkörper, die eine Länge von bis zu 20 cm erreichen können. Die Oberseite junger Fruchtkörper ist creme-weiß. Ältere Exemplare bilden rissige grau-schwarze Krusten. Der stark bittere Geschmack des Lärchenschwamms wird von dem Hauptwirkstoff Agaricinsäure verursacht. Der Lärchenschwamm fand seit jeher als Heilmittel Anwendung in der Medizin, ist jedoch heute nicht mehr gebräuchlich. Sein Verbreitungsgebiet in Europa beschränkt sich überwiegend auf den Alpenraum. Er ist jedoch extrem selten und wird, da in Deutschland vom Aussterben bedroht, auf der Roten Liste der Pilze geführt.

Einzelnachweise

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen