Golddistel heilen Gallerien Bilder

Silberdistel Blüte weiß Carlina acaulis

Silberdistel Blüte weiß Carlina acaulis

Spanische Golddistel Blüte gelb - Scolymus hispanicus

Beschreibung von Golddistel

Die Golddistel Carlina vulgaris, auch Gemeine Eberwurz oder Kleine Eberwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eberwurzen Carlina in der Familie der Korbblütler Asteraceae .

Beschreibung

Die Golddistel ist eine mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 60 cm. Die Blätter sind fiederlappig bis fiederschnittig und stachelig gezähnt. Im Gegensatz zur Silberdistel sind ihre Blütenstände wesentlich kleiner etwa 1,5 bis 2,5 cm. Die häutigen Hüllblättchen sind bei ihr goldgelb glänzend daher auch der Name Golddistel. Ein Stängel kann mehrere Blütenstände ausbilden 1 bis 3. In jedem Blütenkopf sitzen viele Röhrenblüten. Bereits zur Blütezeit sind die trockenhäutigen Hüllblätter abgestorben und verbleiben dauerhaft an der Pflanze. Die Golddistel ist eine der wenigen Pflanzen, die aufgrund ihres steifen, skleromorphen austrocknungstoleranten Stengels bis weit in das Frühjahr hinein aufrecht stehen bleiben. Die inneren Hüllblätter reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Bei feuchtem Wetter krümmen sie sich nach oben und schützen die Röhrenblüten vor Regen…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen