Gilbweiderich heilen Gallerien Bilder

Punktierter Gilbweiderich Blüte gelb - Lysimachia punctata

Gemeiner Gilbweiderich - Lysimachia vulgaris

Beschreibung von Gilbweiderich

Als Gilbweiderich Lysimachia, auch Gelbweiderich oder Felberich genannt, bezeichnet man eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Myrsinengewächse Myrsinoideae innerhalb der Familie der Primelgewächse Primulaceae. Die 150 bis 180 Arten sind hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet.

Beschreibung

Erscheinungsbild und Blätter

Bei Lysimachia-Arten handelt es sich meist um ausdauernde krautige Pflanzen, seltener auch um Halbsträucher, die selbstständig aufrecht bis niederliegend wachsen. Die vegetativen oberirdischen Pflanzenteile besitzen häufig Drüsen, die man als Punkte oder Striche erkennen kann. Die meist gegenständig oder in Quirlen, seltener sind sie wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind einfach und ganzrandig.

Blütenstände, Blüten und Früchte

Die Blüten einzeln in den oberen Blattachseln oder in seiten- oder endständigen, rispe, trugdoldigen oder traubigen Blütenständen zusammen, die oft zu kopfigen…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen