Dipsacus sylvestris heilen Gallerien Bilder

Wilde Karde Blatt grün Blüte rose Dipsacus fullonum

Wilde Karde Blüte rose Dipsacus sylvestris

Beschreibung von Dipsacus sylvestris

Die Wilde Karde Dipsacus fullonum L., Synonym: Dipsacus sylvestris Huds. ist eine Pflanzenart, die zur Unterfamilie der Kardengewächse Dipsacoideae gehört. Der Name Dipsacus kommt aus dem griechischen dipsa für Durst: Nach Regen sammelt sich in den Trichtern der Stängelblätter das Wasser, das Vögel oder Wanderer trinken können.

Beschreibung

Die Wilde Karde ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1,50 Meter erreicht. Die Stängel sind stachelig. Die Grundblätter sind kurzgestielt und in einer Rosette angeordnet. Die kreuzgegenständigen Stängelblätter sind in der Basis paarweise zusammengewachsen und am Rand gekerbt. Die ganze Pflanze ist mit spitzen Stacheln übersät.

Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Die bei einer Länge von 5 bis 8 cm eiförmig-länglichen, walzenförmigen, köpfchenförmigen Blütenstände sind von stacheligen, unterschiedlich langen, bogig aufsteigenden Hüllblättern umgeben. Die Tragblätter sind länger als die Blüte. Die Blüten sind zwittrig. Die vier violetten Kronblätter sind röhrenförmig verwachsen. Die…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild