Datura stramonium heilen Gallerien Bilder

Gemeiner Stechapfel Blüte Datura stramonium

Gemeiner Stechapfel Frucht grün Blüte weiß Datura stramonium

Beschreibung von Datura stramonium

Der Gemeine Stechapfel bzw. Weiße Stechapfel Datura stramonium ist in Mitteleuropa der häufigste Vertreter der Gattung der Stechäpfel. Die Artbezeichnung stramonium ist ungeklärt. Erstmals belegt ist die Bezeichnung bei Hildegard von Bingen, wobei allerdings unklar ist, welche Pflanze gemeint war.

Beschreibung

Der Gemeine Stechapfel ist eine aufrecht- bis buschigwachsende einjährige Pflanze. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 0,2 bis 1,2 m, selten auch bis 2 m. Die Pflanze ist grün oder besitzt einen mehr oder weniger violetten Anflug. Der Stängel ist gabelästig und kahl. Die Blätter sind eiförmig, unregelmäßig spitz gelappt bis doppelt gezähnt oder buchtig, weich und etwa handgroß, dunkelgrün an der Oberfläche und graugrün an der Unterseite; ihr Geruch erinnert an gekochte Kichererbsen. Vor allem die jungen Pflanzenteile sind mit Trichomen behaart.

Der Gemeine Stechapfel bildet von Juni bis Oktober Blüten aus, die sich allerdings erst zur Nacht öffnen und hauptsächlich von Nachtfaltern besucht werden. Der Gemeine Stechapfel ist bei der Selbstbestäubung erfolgreich. Stechapfelblüten…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen