Clematis vitalba heilen Gallerien Bilder

Gewöhnliche Waldrebe Samen weiß Clematis vitalba

Gewöhnliche Waldrebe Frucht silbrig Clematis vitalba

Gewöhnliche Waldrebe Clematis vitalba

Beschreibung von Clematis vitalba

Die Gewöhnliche Waldrebe Clematis vitalba ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Waldreben Clematis innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist auch als Echte oder Gemeine Waldrebe bekannt, in Österreich wird sie auch als Lüln, Lün, Lian, Ulischwidn, Waschl, Liasch bezeichnet, im Schweizerdeutschen ist die Bezeichnung Niële geläufig.

Beschreibung und Ökologie

Die Gewöhnliche Waldrebe, die zu den Lianen gezählt wird, besitzt verholzende, kletternde Sprossachsen, die einen Durchmesser von bis zu 6 cm erreichen können. Die Pflanze klettert an Bäumen bis in eine Höhe zwischen einem und zehn Metern empor. Die Stiele und Spindel der Fiederblätter sowie Blättchenstiele fungieren als Ranken. Die Blüten duften unangenehm, ähnlich wie die der Weißdorne. Die Perigonblätter sind beiderseits weißfilzig. Bei der Samenbildung bleiben die haarigen Stempel erhalten und dienen, wenn die Früchte reif sind, als Flugapparat.

Die Blütezeit reicht von Juli bis September.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.

Ökologie

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen