Berberis vulgaris heilen Gallerien Bilder
Gewöhnliche Berberitze Blüte gelb Berberis vulgaris
Gewöhnliche Berberitze Frucht blau Berberis vulgaris
Gewöhnliche Berberitze rote Frucht Berberis vulgaris
Gewöhnliche Berberitze Blüte Blatt Berberis vulgaris
Beschreibung von Berberis vulgaris
Die Gewöhnliche Berberitze Berberis vulgaris auch Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt, ist ein Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse Berberidaceae. Die Gewöhnliche Berberitze ist in Europa und Asien verbreitet. Der deutsche Name stammt von mittellat. berbaris, aus arabisch barbarīs. Die Art ist der bekannteste Vertreter der Gattung der Berberitzen Berberis .
Beschreibung
Es handelt sich um einen sommergrünen, mit Blattdornen bewehrten Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis 3 Metern erreicht. Die Zweige weisen ein- bis siebenteilige Dornen umgewandelte Blätter der Langtriebe auf, aus deren Achseln Laubblätter an Kurztrieben entspringen. An der Sprossbasis werden drei- und mehrteilige, an der Sprossspitze nur einteilige Dornblätter ausgebildet. An Schösslingen lässt sich anhand von Übergangsblättern die Entstehung der Dornblätter aus normalen Laubblättern verfolgen. Die Rinde ist äußerlich gelbbraun bis grau, innerlich leuchtend gelb.
Die Blüten sind gelbe, halbkugelig-glockige nektarführende Scheibenblumen. Sie finden sich in bis zu dreißigblütigen…