Allium sativum heilen Gallerien Bilder
Knoblauch Samenkapsel - Allium sativum
Beschreibung von Allium sativum
Knoblauch Allium sativum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch Allium. Sie wird als Gewürz- und Heilpflanze genutzt.
Knoblauch wurde in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres 1989 gewählt.
Beschreibung
Der gewöhnliche Knoblauch ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimetern. Die flachen, bläulich grünen Laubblätter sind bis zu 15 Millimeter breit. Als Überdauerungsorgan wird eine Zwiebel gebildet, die von einer dünnen, weißen oder rötlichen Hülle umgeben ist und aus einer Hauptzehe besteht, um die etwa fünf bis zwanzig Nebenzehen angeordnet sind. Der Geschmack der Zehen ist sehr scharf-aromatisch, der Saft der Zehen von klebriger Konsistenz. Aus der mittleren Hauptzehe treibt ein stielrunder Stängel aus.
Der stielrunde Blütenstandsschaft trägt einen scheindoldigen Blütenstand mit wenigen Blüten. Neben den unfruchtbaren Blüten entwickeln sich in einem zylindrischen Hütchen etwa zehn bis zwanzig runde Brutzwiebeln. Die weißen oder rosa Blüten sind dreizählig.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.