Agrimonia eupatoria heilen Gallerien Bilder
Kleiner Odermennig Blüte gelb - Agrimonia eupatoria
Beschreibung von Agrimonia eupatoria
Der Gewöhnliche Odermennig Agrimonia eupatoria, auch Gemeiner Odermennig, Ackerkraut oder Kleiner Odermennig genannt, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Sie ist in Eurasien weitverbreitet.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Der Gewöhnliche Odermennig wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 150, selten bis zu 180 Zentimetern. Er hat tief im Boden verwurzelte Rhizome, denen die Stängel entspringen. Sowohl die Sprossachse als auch die Blätter sind behaart Indument. Der Stängel besitzt im oberen Bereich kurze und lange Deckhaare, aber wenige Drüsenhaare.
Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind typisch unterbrochen gefiedert. Die Laubblätter auf halber Stängelhöhe sind 10 bis 30 Zentimeter lang und besitzen 5 bis 9, selten bis zu 13 größere sowie 6 bis 10 kleinere Fiederblättchen und sind auf der Unterseite grau-grün, oft weißfilzig mit sechs bis zwölf groben stumpflichen Zahnpaaren.