Parodia Pflanzen-Gattungen Gallerien Bilder
Kaktus Stachel grün Parodia lenninghausii
Beschreibung von Parodia
DieParodia ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Der botanische Name der Gattung ehrt den aus Italien stammenden Apotheker und Botaniker Domingo Parodi (1823–1890).
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Die Arten der Gattung Parodia bleiben niedrig und wachsen einzeln oder in Gruppen mit meist kleinen, kugelförmigen bis kurz zylindrischen Trieben. Auf den etwas gehöckerten oder vollständig in Höcker aufgelösten Rippen sitzen Areolen, die im juvenilen Stadium oft dicht bewollt sind. Die wenigen bis zahlreichen Dornen sind unterschiedlich geformt und gefärbt. Sie können gehakt sein.
Blüten
Die trichter- bis glockenförmigen, leuchtend gefärbten Blüten erscheinen in der Nähe der Triebspitzen und öffnen sich am Tag. Ihr Perikarpell und die Blütenröhre sind oft mit Haaren und Borsten besetzt, wobei die Borsten häufig auf die oberen Abschnitte der Röhre beschränkt sind. Die Narben sind oft auffällig rot.
Früchte und Samen
Die kugel- bis keulenförmigen oder zylindrischen Früchte sind trocken oder fast trocken und mit Wolle oder Borsten besetzt. Dünnwandige Früchte zerfallen an der Basis, dickwandige reißen an der Seite auf. Sie enthalten rötlich braune bis schwarze Samen unterschiedlicher Form. Das Hilum ist groß, ein Samenanhängsel (Strophiola) kann vorhanden sein oder fehlen.
Verbreitung
Die Gattung Parodia ist im Wesentlichen östlich der Anden in Bolivien, Paraguay, Uruguay, Argentinien und Süd-Brasilien verbreitet.