Heckenkirschen Pflanzen-Gattungen Gallerien Bilder
Deutsches Geißblatt Knospe rot Lonicera periclymenum
Gelbblühende Heckenkirsche Blüte gelb Lonicera chrysantha
Blaue Heckenkirsche Frucht blau Lonicera caerulea
Heckenkirsche Blüte gelb Lonicera xylosteum
Gewöhnliche Heckenkirsche Blüte weiss Lonicera xylosteum
Rote Heckenkirsche Blüte rot weiß Lonicera xylosteum
Heckenkirsche Frucht rot Blatt grün Lonicera maackii
Alpen-Heckenkirsche Beere rot Lonicera alpigena
Chinesische Heckenkirche Frucht rot Lonicera atsiensis
Rote Heckenkirsche Frucht rot Lonicera xylosteum
Beschreibung von Heckenkirschen
Die Heckenkirschen oder Geißblätter Lonicera sind eine Pflanzengattung in der Familie der Geißblattgewächse Caprifoliaceae. Die etwa 180 Arten sind auf der Nordhalbkugel weit verbreitet.
Als „Heckenkirschen“ werden vor allem die strauchig wachsenden Arten bezeichnet, bei denen die Blüten paarweise stehen. Die aus einem Blütenpaar hervorgehenden Beeren sind bei manchen Arten zu einer Doppelbeere verwachsen diese Arten heißen auch Doppelbeere. Die Lianen mit mehrblütigen Blütenständen werden dagegen meist als „Geißblatt“, umgangssprachlich auch als Jelängerjelieber, bezeichnet.
Beschreibung
Erscheinungsbild, Knospen und Blätter
Lonicera-Arten sind immergrüne oder laubabwerfende, verholzende Pflanzen, die meist als Sträucher oder Lianen, selten als Bäume wachsen. Die Sprossachsen sind bei manchen Arten hohl. Die Winterknospen besitzen ein bis einige Paare gerundete oder spitz vierkantige Knospenschuppen, wobei die inneren manchmal weiterwachsend oder zurückgebogen sind. Manchmal ist die Endknospe reduziert und von zwei Seitenknospen ersetzt.
Die meist gegenständig oder selten wirtelig angeordneten Laubblätter sind gestielt oder ungestielt. Die Blattspreiten sind meist einfach mit ganzen oder selten gezähnten Blatträndern. Nebenblätter fehlen meist …
Mehr Pflanzengattung auf Pflanzen-Bild
Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.