schwarz Pflanzen-Farben Gallerien Bilder

Kalifornischer Mohn Blüte orange Goldmohn Eschscholzia californica

Wandelröschen Blüte rot orange Blatt grün Lantana camara

Graslaubige Hakea Grass-leaved Hakea Blüte rot weiß Rinde grau Hakea multilineata

Sägen Banksie Alter-Mann Banksie Frucht grau braun Blatt grün Banksia serrata

Flinders Range Akazie Winterakazie Blüte gelb Acacia iteaphylla

Pincushion Hakea Blüte pink Blatt grün Rinde grau Hakea laurina

Lancewood Strauch Blüte gelb Rinde grau Acacia petraea

Grass-leaf Hakea Knospe Blüte Rinde Frucht rot grün grau braun Hakea francisiana

Wattle Akazie Blüte gelb Acacia neurophylla

Hakea Strauch Blüte rosa Blatt grau grün Hakea grammatophylla

Beschreibung von schwarz

Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farb- und Helligkeitsempfindung, die beim Fehlen eines visuellen Reizes entsteht, also wenn die Netzhaut keine Lichtwellen oder nur Lichtwellen geringer Intensität im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv ist Schwärze. Schwarz gehört, wie Weiß und Grau, zu den unbunten Farben. Als Körperfarbe ist Schwarz physikalisch die fast komplette Absorption aller Frequenzen des Lichts, als Lichtfarbe ist es das Nicht-Aussenden jeglicher Lichtfrequenz.

Etymologie

Für die Abwesenheit von Licht gibt es mehrere unterschiedliche Wurzeln im indoeuropäischen Sprachstamm, etwa black im Englischen. Im Lateinischen existieren sogar zwei synonyme Vokabeln für schwarz: ater und niger. Letztere setzte sich durch und kommt heute in romanischen Sprachen vor, etwa noir im Französischen.

Durch die mehrdeutige Nutzung des Begriffs Farbe entsteht die Unklarheit, ob Schwarz eine Farbe ist. Alltagssprachlich werden meist sowohl Schwarz als auch Weiß als Farben angesehen. In der Fachterminologie wird zwischen Farbmittel und Farbreiz unterschieden, dadurch erklärt sich die Bezeichnung von Schwarz als unbunte Farbe, da ihm die Farbigkeit, die Buntheit fehlt.

Farbenlehre

Schwarz ist als Sinneswahrnehmung Lichtfarbe eine Farbqualität. Physikalisch bedeutet Schwarz Abwesenheit von sichtbarem Licht jeglicher Wellenlänge. Als Körperfarbe ist Schwarz die Absorption aller Lichtfrequenzen.

Schwarze Körper

Ein Gegenstand erscheint schwarz, wenn er alle auf ihn gestrahlten Lichtwellen vollständig absorbiert. Er besitzt die Körperfarbe Schwarz, wenn er auch beim Anstrahlen mit dem kompletten Lichtspektrum alle Frequenzen weitgehend vollständig absorbiert. Farbe ist eine Sinnesempfindung, Schwarz ist als Farbe kategorisiert, die im Vergleich

Mehr Farben auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen