Kreuzdorngewächse Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Französische Hybrid-Säckelblume Strauch Blütendolde hellblau Ceanothus delilianus
Baum Cyclocarya Frucht - Cyclocarya paliurus
Beschreibung von Kreuzdorngewächse
Die Kreuzdorngewächse Rhamnaceae bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Rosenartigen Rosales. Die etwa 52 Gattungen mit etwa 925 bis 1000 Arten sind weltweit besonders in den Subtropen bis Tropen verbreitet.
Beschreibung und Ökologie
Vegetative Merkmale
Es sind meist immergrüne oder laubabwerfende, verholzende Pflanzen: selbständig aufrechte Sträucher oder Bäume, aber auch einige Lianen; selten sind es ausdauernde krautige Pflanzen Crumenaria. Sie besitzen oft Dornen. Die Wurzeln bilden manchmal eine Symbiose mit den stickstofffixierenden Frankia.
Die meist wechselständig und spiralig oder seltener gegenständig, an den Sprossachsen verteilt oder an Kurztrieben zusammenstehend, angeordneten Laubblätter besitzen meist Blattstiele. Die einfachen Blattspreiten sind ganzrandig oder gezähnt. Die Stomata sind meist anomocytisch oder seltener paracytisch. Die Blätter können zu Dornen umgewandelt sein beispielsweise Paliurus spina-christi und Colletia paradoxa. Wenn Nebenblätter vorhanden sind, können sie…