Knöterichgewächse Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Japanischer Staudenknöterich Fallopia japonica
Handförmiger Rhabarber Blüte rot Rheum palmatum
Rhapontik-Rhabarbar Blüte Rheum rhaponticum
Rosenampfer Rosy dock Acetosa vesicaria
Rosenampfer Blüte rot Acetosa vesicaria
Sachalin-Staudenknöterich Stängel Blatt grün Reynoutria sachalinensis
Japanischer Staudenknöterich Blüte weiß Reynoutria japonica
Sauerampfer Samenstand bräunlich Rumex acetosa
Sauerampfer Samen Rumex acetosa
Sauerampfer Samen braun Rumex acetosa
Beschreibung von Knöterichgewächse
Die Knöterichgewächse Polygonaceae sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Nelkenartigen Caryophyllales innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Die etwa 48 Gattungen mit etwa 1200 Arten kommen hauptsächlich in den nördlichen gemäßigten Zonen vor, mit wenigen Arten in den Tropen oder Permafrostgebieten.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Häufig sind es krautige Pflanzen, aber es gibt auch verholzende Taxa: Sträucher beispielsweise Coccoloba-Arten, Lianen oder seltener Bäume Triplaris. Manche Arten beispielsweise bei Calligonum sind Rutensträucher bei denen die Sprossachsen den Hauptanteil der Photosynthese übernehmen. Die selbständig aufrechten, niederliegenden, windenden oder kletternden Sprossachsen sind gestreift, gerillt oder stachelig und besitzen oft verdickte Knoten Nodien. An einem Knoten zweigen mehr als drei Blattspuren ab vielspurig, multilakunär .
Die Laubblätter sind gut entwickelt oder reduziert. Die meist wechselständig, selten gegenständig oder wirtelig angeordneten Laubblätter…