Hahnenfußgewächse Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Gemeine Küchenschelle Samen Pulsatilla vulgaris
Frühlings-Adonisröschen Adonis vernalis
Tibetanische Klematis Clematis tibetana
Purpur-Nieswurz Blatt grün Helleborus purpurascens
Scharbockskraut Blüte gelb Ficaria verna
Große Kuhschelle Blüte lila gelb Pulsatilla vulgaris
Kanaren-Hahnenfuß Blüte gelb Ranunculus cortusifolius
Japanischer Eisenhut Blüte blau Aconitum japonicum
Schneerose Blüte weiß Helleborus niger
Hondo Trollblume Blüte gelb Trollius hondoensis
Beschreibung von Hahnenfußgewächse
Die Hahnenfußgewächse Ranunculaceae sind eine Familie in der Ordnung der Hahnenfußartigen Ranunculales innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Diese Familie umfasst etwa 62 Gattungen mit etwa 2525 Arten und ist weltweit vertreten, hauptsächlich in den gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel.
Alle Hahnenfußgewächse enthalten Protoanemonin und sind daher für Tiere giftig.
Beschreibung
Die Vertreter der Familie der Hahnenfußgewächse weisen innerhalb der Bedecktsamer sehr ursprüngliche Merkmale auf.
Habitus und Blätter
Meistens handelt es sich um krautige Pflanzen, sehr häufig sind es ausdauernde Pflanzen, seltener einjährige; außerdem gibt es verholzende Pflanzen: Halbsträucher, Sträucher Xanthorhiza und Lianen Clematis. Bei manchen Arten werden Rhizome Beispiel Coptis als Überdauerungsorgane gebildet. Oft sind die wechselständigen Laubblätter geteilt beziehungsweise gegliedert. Es sind meist keine Nebenblätter vorhanden.
Gelegentlich ist nur ein Keimblatt, aber meist zwei Keimblätter Kotyledonen…