Virginische Zaubernuss Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Virginische Zaubernuss Blüte gelb Hamamelis virginiana
Virginische Zaubernuss Blatt grün Hamamelis virginiana
Virginische Zaubernuss Frucht braun Hamamelis virginiana
Virginische Zaubernuss Blüte gelb Hamamelis virginiana
Virginische Zaubernuss Blüte gelb Schnee Hamamelis virginiana
Beschreibung von Virginische Zaubernuss
Die Virginische Zaubernuss Hamamelis virginiana, auch Herbstblühende Zaubernuss oder Virginischer Zauberstrauch englischer Trivialname: Witch Hazel genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Zaubernussgewächse Hamamelidaceae. Sie ist als Bestandteil der Strauch- und Unterholzflora in Laubmischwäldern im östlichen Nordamerika beheimatet.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Die Virginische Zaubernuss Hamamelis virginiana ist ein baumartiger Strauch, in ihrem Heimatland auch als kleiner Baum mit kurzem Stamm,. Der sommergrüne, laubabwerfende Strauch erreicht normalerweise eine Wuchshöhe von 3 bis 6 m, selten bis 10 m. Die Rinde junger Zweige ist grau oder bräunlich-rot behaart. Die Borke ist später hellbraun, glatt oder leicht schuppig.
Die wechselständigen, haselnussähnlichen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist meist 6 bis 15 bis 20 mm lang. Die einfache Blattspreite ist mit einer Länge von 4 bis 17 cm und einer Breite von 2,5 bis 13 cm breit-elliptisch bis fast kreisförmig oder verkehrt-eiförmig.
Generative Merkmale
Die streng riechenden, auffällig hellgelben, korallenartig geformten Blüten mit langen, schmalen Kronblättern erscheinen im Herbst und frühen Winter, zwischen dem bereits verfärbten Laub oder nachdem es abgefallen ist. Die sich erst im nächsten Sommer reifenden, eiförmigen, holzigen, dicht behaarten, 10 bis 14 mm langen Kapselfrüchte springen bei Reife auf und schleudern die nur zwei schwarzen, 5 bis 9 mm großen Samen bis zu 15 m weit weg.
Vorkommen
Die Virginische Zaubernuss wächst im östlichen Nordamerika von Mexiko bis Kanada. Sie bevorzugt mäßig nährstoffreiche, feuchte, eher kalkfreie Böden ohne Staunässe in voller Sonne oder Halbschatten.
…