Parodia lenninghausii Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Kaktus Stachel grün Parodia lenninghausii
Beschreibung von Parodia lenninghausii
Der Parodia lenninghausii ist eine Pflanzenart in der Gattung Parodia aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Epitheton der Art ehrt Fred. Guillermo Lenninghaus, einen Kakteensammler aus Porto Alegre, der 1894 die ersten Exemplare der Art an die Firma Kakteen-Haage in Erfurt schickte.
Beschreibung
Parodia lenninghausii wächst meist in großen Gruppen mit zylindrischen, grünen Trieben, die Wuchshöhen von bis 60 Zentimetern (oder höher) und Durchmesser zwischen 7 bis 10 Zentimetern erreichen. Die schief stehende Triebspitze ist wenig bewollt. Die etwa 30 bis 35 geraden, niedrigen, stumpfen Rippen sind mit eng beieinander stehenden Areolen besetzt, aus denen hell- bis tiefgelbe bis braune Dornen entspringen, die sehr fein und gerade bis leicht gebogen sind. Die 3 bis 4 Mitteldornen sind 2 bis 5 Zentimeter lang. Die 15 bis 20 (oder mehr) Randdornen sind zwischen 5 und 10 Millimeter lang.
Die zitronengelben Blüten sind 5 bis 6 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser. Ihr Perikarpell und die Blütenröhre sind mit dichter brauner Wolle und Borsten besetzt. Die Narbe ist hellgelb. Die kugelförmigen Früchte enthalten glockenförmige, bräunlich rote Samen.
Verbreitung
Parodia lenninghausii ist in Brasilien im Bundesstaat Rio Grande do Sul an steilen Felswänden in luftfeuchten Schluchten verbreitet.