Kreuzblume Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Kreuzblume Blüte pink Polygala myrtifolia
Kreuzblume Blüte pink Polygala myrtifolia
Beschreibung von Kreuzblume
Polygala myrtifolia ist ein dauerblühender Strauch mit extravaganten violett-weißen Blüten.
Polygala myrtifolia wurde 1753 von Carl Linnaeus beschrieben und benannt.
Polygala myrtifolia ist eine Art aus der Gattung Polygala, die circa 389 bis 1243 Arten umfasst und zur Familie der Polygalaceae Kreuzblümchengewächse gehört. Die Typus-Art der Gattung ist P.vulgaris.
Die Sträucher werden 1 bis 2,5 Meter hoch.
Polygala myrtifolia ist immergrün. Die einfachen, grünen Blätter sind quirlständig. Sie sind elliptisch, ganzrandig und gestielt.
Von April bis Oktober trägt Polygala myrtifolia violette Schmetterlingsblüten die in Trauben angeordnet sind.
Die Sträucher bilden fachspaltige Kapseln.
Polygala myrtifolia stammt aus Südafrika, Lesotho und Swasiland.
Die Sträucher bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf feuchten Böden. Sie vertragen Temperaturen nur über mindestens 1°C (WHZ 10). Bei der Topfkultur empfiehlt sich lehmlose Topferde.
Im Sommer stehen die Pflanzen am besten vor heißer Mittagssonne geschützt. Im Winter stehen die Pflanzen am besten hell, kühl.
Eine ganzjährige Freilandkultur ist nur in frostfreiem Klima möglich. Geeignet für Gehölzrabatten und für den Wintergarten, außerdem geeignet als Kübelpflanze.
Für gesundes Wachstum monatlich während des Wachstums Flüssigdünger geben.
Im Sommer mäßig gießen, im Winter wenig gießen.
Wenn die Symmetrie gestört ist im späten Frühjahr sämtliche Triebe leich einkürzen.