Crataegus laevigata Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Zweigriffeliger Weißdorn Crataegus laevigata
Echter-Rotdorn Blüte rot Crataegus laevigata
Zweigriffliger Weißdorn Blüte rot Crataegus laevigata
Beschreibung von Crataegus laevigata
Der Zweigriffelige Weißdorn Crataegus laevigata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne Crataegus und gehört zur Familie der Rosengewächse Rosaceae. Sie ist in Europa verbreitet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blatt
Der Zweigriffelige Weißdorn ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen zwischen 2 und 10 Metern erreicht. Die Stängel sind verholzt und stark verzweigt. Sie bilden eine Vielzahl von Sprossdornen aus. Die Rinde zeigt eine glatte und hellgraue Oberfläche, wohingegen die Borke braun gefärbt ist und eine rissige Struktur aufweist.
Die Laubblätter sind kahl und wenig geteilt oder bis zu einem Drittel der Spreitenhälfte gelappt, selten sind sie bis zur Hälfte gespalten. Die Blattlappen sind stumpf. Die Blätter der Kurztriebe sind wenig geteilt, kaum über 1/3 der Spreite, im Umriss oval-rundlich mit stumpfen, mehr oder weniger relativ stumpf-gezähnten Blattlappen und die Blattunterseite ist etwas heller grün als die -oberseite, aber nicht bläulich.