Calliandra surinamensis Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Puderquasten-Strauch Blüte rot Calliandra surinamensis
Beschreibung von Calliandra surinamensis
Calliandra surinamensis ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Mimosengewächse Mimosoideae innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. Sie ist in Südamerika heimisch, wird in vielen tropischen Gebieten als Zierpflanze verwendet und ist in vielen tropischen Gebiet ein Neophyt. Ihre Früchte sind in Surinam unter dem Namen „officierskwastje“ bekannt.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blatt
Calliandra surinamensis wächst als Strauch oder Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 5 Meter.
Die wechselständig an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind doppelt paarig gefiedert, wobei es nur zwei Fiedern erster Ordnung gibt und jede dieser Fiedern acht bis zwölf Paar Fiederblättchen aufweist. Die einzelnen Fiederblättchen sind bei einer Länge von 11 bis 16, selten bis zu 25 Millimeter und einer Breite von meist 3 bis 4, selten bis zu 5 Millimeter lanzettlich.
Blütenstand und Blüte
Seitenständig auf einem Blütenstandsschaft stehen in einem heteromorphen, köpfchenförmigen Kapitulum, verkehrt-kegelförmigen Blütenstand viele Blüten zusammen. Die kahle, zwittrige Blüte besitzt eine doppelte Blütenhülle. Der becherförmige Kelch ist 2 bis 3 Millimeter. Die häutigen Kronblätter sind zu einer 6 bis 7 Millimeter langen Röhre verwachsen. Den auffälligsten Teil der Blüte bilden am Ansatz weißen Staubfäden, die am oberen Ende rötlich beziehungsweise rosafarben sind.
Frucht
Die kahle Hülsenfrucht ist 5 bis 7,5 Zentimeter lang sowie 8 bis 10 Millimeter breit, dabei nimmt ihre Breite zur Spitze hin etwas zu. Die Naht der Hülsenfrucht ist ungefähr 3 Millimeter dick. Reife Hülsenfrüchte sind dunkelbraun.