Adonis vernalis Pflanzen-Arten Gallerien Bilder
Frühlings-Adonisröschen Adonis vernalis
Adonisröschen Adonis vernalis
Frühlings-Adonisröschen Blüte gelb Adonis vernalis
Beschreibung von Adonis vernalis
Das Frühlings-Adonisröschen oder Frühlings-Adonis Adonis vernalis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen Adonis in der Familie der Hahnenfußgewächse Ranunculaceae. Es ist in Zentraleuropa gefährdet und steht unter Naturschutz.
Beschreibung und Ökologie
Das Frühlings-Adonisröschen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40, selten bis zu 60 Zentimetern erreicht. Das Wurzelsystem ist reich verzweigt und reicht bis zu 1 Meter tief. Die meist unverzweigten Stängel sind aufrecht. Die fast sitzenden Laubblätter sind zwei- bis vierfach fiederschnittig = fein gefiedert .
Die endständigen Einzelblüten messen 4 bis 8 Zentimeter im Durchmesser. Es sind fünf breit-eiförmige Kelchblätter vorhanden. Die zehn bis zwanzig freien Kronblätter sind schmal-keilförmig, 20 bis 40 Millimeter lang, ausgebreitet und besitzen eine hell gelbe Farbe. Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Während des Sonnenscheins wenden sich die Blüten der Sonne zu und breiten ihre Blütenhüllblätter aus.
Die kugelige Sammelfrucht enthält dicht gedrängt viele
…