Kanadischer Schneeball
Der Kanadische Schneeball Viburnum lentago, auch als Schafsbeere bezeichnet, ist ein großer Strauch oder kleiner Baum aus dem Osten Nordamerikas, wo er sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada heimisch ist.
Beschreibung
Der Kanadische Schneeball wächst als sommergrüner, straff aufrechter Strauch oder bis zu 10 Meter hoher Baum. Einjährige Zweige sind mit braunen Schildhaaren bedeckt. Die Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist 1 bis 2,5 Zentimeter lang und hat einen mehr oder weniger breiten, wellig geflügelten Saum. Vor allem die Unterseite kann mit braunen Schildhaaren bedeckt sein. Die Blattspreite ist einfach, eiförmig bis elliptisch-verkehrt-eiförmig, 5 bis 10 Zentimeter lang und zugespitzt. Die Blattbasis ist breit keilförmig oder abgerundet, der Blattrand fein aber deutlich gezähnt. Die Blattoberseite ist glänzend hellgrün, die Unterseite ist heller als die Oberseite. Die Blätter färben sich im Herbst lebhaft rotbraun.
Die Blüten sind cremeweiß, etwa 6 Millimeter breit und angenehm duftend. Sie wachsen in endständigen, ungestielten, meist vierstrahligen, seltener drei- oder fünfstrahligen Schirmrispen mit Durchmessern von bis zu 10 Zentimetern. Die Früchte sind ellipsoid, 1,2 bis 1,5 Zentimeter lang, ausgereift blauschwarz und bereift. Die Art blüht im Mai und Juni.
Der Kanadische Schneeball ist giftig.
Verbreitung und Ökologie
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Kanada in der Provinz Ontario, im Südwesten von Québec, in Manitoba und im Südosten von Saskatchewan und in den Vereinigten Staaten im Bundesstaat Connecticut, in Indiana, Maine, Massachusetts, Michigan, New Hampshire, New Jersey, New York
…
Schneeball ( Textquelle: Wikipedia)
Die Pflanzengattung Schneeball Viburnum gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse Adoxaceae und umfasst je nach Auffassung 100 bis 200 Arten. Sorten einiger Arten und Hybriden werden als Zierpflanzen in Parkanlagen und Gärten verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Bei Viburnum-Arten handelt es sich um Sträucher oder seltener um kleine Bäume. Es gibt sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Arten. Die Rinde der Zweige ist kahl oder flaumig behaart; die Haare Trichome können einfach, bündelig, sternförmig oder selten schuppenförmig sein. Die Winterknospen können Knospenschuppen besitzen.
Die meist gegenständig, selten auch wirtelig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Sie sind meist einfach, seltener drei- oder fünflappig, und besitzen einen gezähnten oder glatten Blattrand. Es können kleine Nebenblätter vorhanden sein.
Blütenstände und Blüten
...Interessiert weitere Arten in der Gattung: Schneeball, Viburnum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Kanadischer Schneeball, Viburnum lentago
Pflanzengattung: Schneeball, Viburnum
Pflanzenfamilie: Adoxaceae, Moschuskrautgewächse
Vorkommen: Amerika, Asien, Europa, Indiana, Kanada, Mittelamerika, Mitteleuropa, Nordamerika, USA
Farbe: blau, gelb, rot, schwarz, weiß
Heilende Wirkung: Holunder
Pflanzenfachbegriffe: zygomorph
Die Kommentarfunktion ist geschlossen