Fächer-Ahorn Frucht rot Acer palmatum 

  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 05
  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 06
  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 01
  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 04
  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 02
  • Japanischer Zier Ahorn Frucht rot Acer palmatum 03

(Quelle Wikipedia)

Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) gehört zur Gattung der Ahorne. Der ursprünglich aus Japan, Korea und China stammende grüne Fächer-Ahorn hat eine Wuchshöhe von bis zu 15 Metern.

Beschreibung
Der grüne Fächer-Ahorn wächst breitbuschig mit schirmartig geneigten Ästen. Die gegenständigen Blätter sind bis tief unter die Mitte in fünf bis elf spitz zulaufende Lappen gespalten. Die Ränder der Lappen sind gezähnt. Die Blätter werden bis zu 20 Zentimeter groß.Horst Stahl: Vom Grundkurs zum Meister, S. 20. Die Rinde des Baumes ist bei jungem Holz dunkelbraun und glatt, färbt sich aber bei zunehmendem Alter und Bildung von Borke hellgrau. Die Blütentrauben besitzen 5 Blütenblätter und werden im Mai bis Juni gebildet. Die Gattung zählt bis zu 150 unterschiedliche Arten, bei den Sorten zählt man etwa 500.Horst Stahl: vom Grundkurs zum Meister, S. 20. Acer palmatum – Fächerahorn – Baumporträt Während der Ahorn in seiner Heimat zu großen Bäumen heranwachsen kann, ist dies bei nach Europa importierten Exemplaren und Züchtungen eher selten und dauert sehr lange. Der Grund hierfür ist das in Europa insgesamt kühlere und trockenere Klima, kombiniert mit kürzeren Vegetationsperioden. Er blüht im Mai bis Juni mit roten, später braunen Blütentrauben. Die Früchte sind Zerfallfrüchte und spalten sich in zwei Samen mit jeweils einem „Flügel“. Der Fächer-Ahorn gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.Die Pflanze bevorzugt lockere und humose Böden mit guter Drainage und leicht saurem pH-Wert. Acer palmatum (Fächerahorn) Staunässe führt sehr schnell zu einem Absterben der Feinwurzeln durch Sauerstoffmangel. Der Austrieb ist je nach Sorte gelblich bis leuchtend rot. Gleiches gilt für die sehr intensive Herbstfärbung.

Zierpflanze
Der Fächer-Ahorn wird in Europa vornehmlich als Zierpflanze genutzt und geschätzt. Die Gründe dafür liegen meist in der grazilen Form und der intensiven Herbstfärbung begründet. In Japan ist er der wichtigste Baum der traditionellen Gartengestaltung und kündigt den Herbst an.Jean-Paul Pigeat: Gärten im Japan-Stil Dort werden vornehmlich die ursprünglichen grünen Sorten gepflanzt. Eine breite Verwendung findet auch in der Bonsaikunst statt. Aus dieser Verbindung gingen auch viele gezüchtete Sorten hervor, die den gestellten Anforderungen entsprechen. Je nach Sorte haben die Blätter mehr Finger, sind stärker geschlitzt, besitzen eine andere Farbe (teils auch nur zu bestimmten Jahreszeiten) oder die Rinde ist rauer als gewöhnlich. Oft sind auch mehrere Merkmale kombiniert. Für die Sorten existiert ein System, das ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Acer, Ahorne zu sehen?

Bild: Spitzahorn Blüte gelb Acer platanoides
Bild: Eschenahorn Blüte rot Acer negundo
Bild: Cissusblättriger Ahorn Blüte grünlich Acer cissifolium
Bild: Japanischer Ahorn Knospe Blatt rot grün Acer japonicum
Bild: Japanischer Ahorn Baum Blatt rot Acer japonicum
Bild: Japanischer-Ahorn Rinde braun Blatt grün Acer palmatum

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Laubbaum, Laubholz, Strauch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen