Asiatischer Blüten-Hartriegel Blüte weiß Cornus kousa 

  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 05
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 06
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 02
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 07
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 03
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 08
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 09
  • Japanischer Blueten Hartriegel Bluete weiss Cornus kousa 04

Der Asiatische Blüten-Hartriegel (Cornus kousa) ist eine Pflanzenart in der Gattung Hartriegel (Cornus) aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae).

Beschreibung
Der Asiatische Blüten-Hartriegel ist ein langsam wachsender Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von bis etwa 10 m (Cornus kousa ssp. chinensis bis 6 m) erreicht. Der von einer glatten, grau-braunen Rinde bedeckte Stamm erreicht einen Durchmesser von bis 35 cm. Die oberen Zweige sind aufrecht, die unteren Zweige dagegen waagerecht gehalten und etagenförmig angeordnet. Die Zweige sind im ersten Jahr kurz behaart, ab dem zweiten Jahr jedoch kahl. Die gegenständig angeordneten, dunkelgrünen Laubblätter sind 4 bis 11 cm lang und 3 bis 5 cm breit. Sie sind oval und ganzrandig und tragen vier bis fünf Paare von nach vorne weisenden Nerven. Sehr häufig sind die Blätter mit winzigen, anliegenden Haaren bedeckt, seltener sind die Haare länger und abstehend.

Die Blütenstände sind Scheinblüten (Pseudanthien), in denen die 20 bis 40 sehr kleinen, echten Blüten in kugeligen Dolden von etwa 1 cm Durchmesser angeordnet sind. Der blütenähnliche Charakter der Scheinblüten wird durch vier weiße bis cremefarbene Hochblätter unterstrichen, die die winzigen echten Kronblätter der Einzelblüten ersetzen.

Die Früchte einer Dolde vereinigen sich zu einer lang gestielten, runden Scheinfrucht, einem Fruchtverband (Steinfruchtverband), die blass rötlich bis leuchtend orange-rot gefärbt ist und einen Durchmesser von etwa 1 bis 2 cm hat.

Vermehrung
Die Vermehrung kann über Stecklinge oder aus Samen erfolgen. Um eine hohe Rate an Keimlingen zu erhalten, ist es wichtig, das Fruchtfleisch von den Samenkernen zu entfernen, in dem Keimhemmstoffe enthalten sind. Die Samen keimen im nächsten Frühjahr (März).

Verwendung
Die Art ist wegen ihrer auffälligen und dekorativen Hochblätter und Früchte als Zierpflanze in Kultur, ist jedoch nur selten und nur zu hohen Preisen im Handel erhältlich. Blütezeit ist je nach Standort Mai bis Juli, die Früchte reifen im Herbst. Bevor das Laub im Spätherbst abgeworfen wird, färbt es sich leuchtend gelb bis scharlachrot.

Die Früchte sind genießbar. Das orangenfarbene Fruchtfleisch schmeckt bei reifen Früchten süß, allerdings verhindern die ledrige Schale und gelartige Konsistenz des Fruchtfleischs eine größere Beliebtheit. Aus den in Alkohol eingelegten Früchten wird eine Art Fruchtlikör ähnlich dem Umeshu hergestellt.

(Textquelle Wikipedia)

Cornus ist hier:

  • lateinischer Name eines Hartriegelgewächses, siehe Hartriegel

Hartriegel Cornus, auch Hornstrauch genannt, ist eine Gattung aus der ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Cornus, Hartriegel zu sehen?

Bild: Pagoden-Hartriegel Blüte weiß Cornus controversa
Bild: Blüten-Hartriegel Blüte pink Cornus florida
Bild: Kornelkirsche Hartriegel Blüte gelb Cornus mas
Bild: Roter Hartriegel Blüte weiß Cornus sanguinea
Bild: Blüten-Hartriegel Strauch Blatt rot Cornus florida
Bild: Blüten-Hartriegel Strauch Blüte weiß Cornus florida

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Kleinbaum, Laubbaum, Strauch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen