Acker-Kratzdistel ( Textquelle: Wikipedia)
Die Acker-Kratzdistel Cirsium arvense oder Ackerdistel ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kratzdisteln Cirsium innerhalb Familie der Korbblütler Asteraceae. Sie fällt vor allem wegen ihrer bedornten Blätter und ihrer violett gefärbten Blüten auf. Man findet sie an Weg- und Feldrändern, deshalb wird sie auch oft als „Ackerunkraut“ bezeichnet.
Beschreibung
Die Acker-Kratzdistel ist extrem variabel in Unterschieden in der Wuchshöhe, der Ausgestaltung der Laubblätter und der Größe der Blütenkörbchen. Sie wurde deshalb von manchen Autoren in zahlreiche Unterarten und Varietäten untergliedert, die jedoch schwer trennbar sind.
Vegetative Merkmale
Die Acker-Kratzdistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimetern erreicht. Sie bildet waagrecht verlängerte, kriechende Rhizome aus. Der Stängel ist reich beblättert, meistens rispig verzweigt und nicht geflügelt.
Die Laubblätter sind buchtig gezähnt und weisen eine dornige Bewimperung auf. Die weichen bis starren Dornen sind etwa 5 Millimeter…
Cirsium ( Textquelle: Wikipedia)
Die Kratzdisteln Cirsium sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler Asteraceae. Die etwa 200 Cirsium-Arten sind in Nordamerika, Eurasien und Afrika verbreitet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Bei den Kratzdistel-Arten handelt es sich um ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von 5 bis 400 Zentimeter erreichen. Die Pflanzenteile sind dornig bewehrt. Die aufrechten Stängel können verzweigt sein und sind manchmal dornig geflügelt.
Die Laubblätter sind grundständig und am Stängel verteilt angeordnet. Die Laubblätter sind fein bis grob gezähnt oder ein- bis dreifach gelappt. Die Blattzähne und -lappen besitzen dornige Spitzen. Die grünen Blattflächen sind kahl oder kurz, dicht, weiß-grau behaart und meist ohne Drüsen.
Blütenstände und Blüten
Die Blütenstandsschäfte besitzen mehr oder weniger reduzierte laubblattähnliche Tragblätter. Die körbchenförmigen…
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Cirsium, Kratzdisteln zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Acker-Kratzdistel, Cirsium arvense
Pflanzengattung: Cirsium, Kratzdisteln
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Carduoideae, Korbblütler
Vorkommen: Afrika, Amerika, China, Europa, Mitteleuropa, Neuseeland, Nordamerika
Biotop: Acker
Sonderthemen: Wildkraut, Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen