Glattes Habichtskraut ( Textquelle: Wikipedia)
Das Glatte Habichtskraut Hieracium laevigatum ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Habichtskräuter Hieracium in der Familie der Korbblütler Asteraceae. Sie ist in Eurasien weit verbreitet.
Beschreibung
Das Glatte Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet ein unterirdisches Rhizom aus. Die Laubblätter sind sitzend oder kurz gestielt und nicht stängelumfassend. Die rein grünen, drüsenlosen Laubblätter sind lanzettlich, länglich-lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich und drei- bis achtmal so lang wie breit sind. Die Blattunterseite ist etwas heller als die Blattoberseite und weist eine mehr oder weniger undeutliche Nervatur auf. Die mittleren Stängelblätter besitzen einen keilförmigen, teilweise etwas gerundeten Spreitengrund. Während der Blütezeit sind meist keine Grundblätter vorhanden.
Die Körbchen stehen in rispigen bis traubigen, nicht doldenartigen Gesamtblütenständen zusammen. Sie besitzen eine zylindrische, behaarte Hülle aus stumpflichen, unregelmäßig dachziegelartig angeordneten, nicht nennenswert abstehenden
…
Habichtskräuter ( Textquelle: Wikipedia)
Die Habichtskräuter Hieracium bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler Asteraceae. Die Gattung umfasst sehr viele Arten siehe unten mit zahlreichen Unterarten, die teilweise sehr schwer zu bestimmen sind. Durch unterschiedliche Fortpflanzungs- und Kreuzungsmöglichkeiten ist auch die Einordnung schwierig.
Beschreibung
Manche Habichtskräuter Hieracium sehen dem Pippau Crepis ähnlich.
Vegetative Merkmale
Die Habichtskraut-Arten sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von, selten 5 bis, meist 20 bis 150 Zentimetern erreichen. Sie bilden meist Pfahlwurzeln, manchmal bilden sie Ausläufer Stolonen. Die einfachen oder verzweigten Stängel sind meist aufrecht. Die gestielten oder ungestielten Laubblätter stehen oft in grundständigen Rosetten zusammen und sind an den Stängeln verteilt. Die Blattspreiten sind einfach bis fiederteilig. Die Blattränder können glatt oder gezähnt sein.
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Habichtskräuter, Hieracium zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Glattes Habichtskraut, Hieracium laevigatum
Pflanzengattung: Habichtskräuter, Hieracium
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Korbblütler
Biotop: Magerrasen, Ufer, Wald
Farbe: gelb
Pflanzenfachbegriffe: Hemikryptophyt, lanzettlich, Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen