Breitblättrige Platterbse Blüte weiß pink Lathyrus latifolius 

  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 24
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 23
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 22
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 21
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 18
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 17
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 16
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 14
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 13
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 10
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 06
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 05
  • Breitblaettrige Platterbse Bluete weiß pink Lathyrus latifolius 01

Stauden Info für Platterbse  Lathyrus latifolius 

Blütezeit Session Blütezeit: VI - VIII Juni - August

Wuchshöhe Pflanzenhöhe Wuchshöhe: 200 cm

Standort Licht: Sonne nicht sonnig halbschattig schattig

Blattfarbe & -form Blätter: Die Farbe der Blätter ist blaugrün
Das Blatt ist oval geformt.

Standort Standort: Gehölzrand Gehölze

Bodenqualität Bodenfeuchte: trocken
Der Boden sollte durchlässig lehmig humos sein
Der pH Wert sollte hoch sein.

Nutzung Eignung als: Schnittpflanze Naturgarten

Eigenschaften Verwendbarkeit Die Staude ist kletternd giftig.

( Textquelle: Wikipedia)

Die Breitblättrige Platterbse Lathyrus latifolius, auch Breitblatt-Platterbse oder Bukettwicke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Platterbsen Lathyrus, die zur Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae gehört.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Die Breitblättrige Platterbse ist eine sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze mit langen unterirdischen, verzweigten Ausläufern. Die Stängel sind niederliegend, aufsteigend oder kletternd und werden 0,5 bis 2, selten 3 Meter lang. Meist sind sie nur im unteren Bereich verzweigt. Sie sind deutlich geflügelt mit 2,5 bis 6 mm breiten Flügeln, aufgrund von feinen Zähnchen rau, und kahl.

Die Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattstiele sind 2 bis 5 cm lang, bis 12 mm breit. Ihre Flügel sind 2 bis 7 mm breit, dabei gleich breit oder breiter geflügelt als der Stängel. Die Blattspreiten sind gefiedert und besitzen ein Fiederpaar und verzweigte Ranken, bei den unteren Stängelblättern sind dies nur grannenartige Spitzen. Die Fiederblätter sind 4 bis…

( Textquelle: Wikipedia)

Die Platterbsen Lathyrus sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler Faboideae innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. Die etwa 160 Arten kommen hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel vor.

Beschreibung und Inhaltsstoffe

Vegetative Merkmale

Die Platterbsen-Arten sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, Ausläufer können vorkommen. Bei einigen Arten sind die Stängel geflügelt. Die je nach Art wechselständigen oder gegenständigen Laubblätter sind meistens paarig gefiedert und enden in einer Ranke. Seltener sind die Laubblätter zu einer Ranke oder zu einem grasartigen Phyllodium reduziert. Die Fiederblättchen sind meistens parallelnervig. Die Nebenblätter sind meistens .

Generative Merkmale

Die seitenständigen, mehr oder weniger lang gestielten, traubigen Blütenstände enthalten eine bis 30 Blüten. Die Deckblätter sind meist hinfällig und Vorblätter fehlen. Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit…

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lathyrus zu sehen?

Bild: Frühlings-Platterbse Lathyrus vernus
Bild: Wiesen-Platterbse Blüte gelb Lathyrus pratensis
Bild: Strand-Platterbse Blüte pink Lathyrus japonicus
Bild: Frühlings-Platterbse Bluete blau lila Lathyrus vernus
Bild: Frühlings-Platterbse Blüte violett Lathyrus vernus
Bild: Stauden-Wicke Blüte rose Lathyrus latifolius

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: , , ,

Biotop: , , ,

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe: ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Ausdauernde Pflanze, Kraut, Krautige Pflanze abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen