Hohler Lerchensporn Blüte pink Corydalis cava 

  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 18
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 17
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 16
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 15
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 13
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 12
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 11
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 09
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 08
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 07
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 06
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 04
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 02
  • Hohler Lerchensporn Bluete pink Corydalis cava 01

Stauden Info für Lerchensporn  Corydalis cava 

Blütezeit Session Blütezeit: III - IV März - April

Wuchshöhe Pflanzenhöhe Wuchshöhe: 25 cm

Standort Licht: schattig

Blattfarbe & -form Blätter: Die Farbe der Blätter ist blaugrün
Das Blatt ist mehrfach gefiedert geformt.

Standort Standort: Gehölze Gehölzrand

Bodenqualität Bodenfeuchte: frisch feucht
Der Boden sollte lehmig humos sein
Der pH Wert sollte hoch sein.

Nutzung Eignung als: Naturgarten Bodendecker

Eigenschaften Verwendbarkeit Die Staude ist versamend giftig.

( Textquelle: Wikipedia)

Der Hohle Lerchensporn Corydalis cava, auch Hohlknolliger Lerchensporn und zum Teil auch Zottelhose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lerchensporne Corydalis in der Familie der Mohngewächse Papaveraceae. Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort κορύδαλις korýdalis für Haubenlerche ab, da die Blütenform den gespornten Zehen dieses Vogels ähnelt. Auch der deutsche Trivialname nimmt darauf Bezug. Das Artepitheton cava leitet sich vom lateinischen Wort cavus für hohl ab und bezieht sich auf die hohle Knolle.
Alle Pflanzenteile sind schwach, die Rhizomknolle jedoch stark ; diese enthält als Inhaltsstoffe Alkaloide, beispielsweise Bulbocapnin.

Beschreibung

Erscheinungsbild

Der Hohle Lerchensporn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht. Namensgebend und charakteristisch für den Hohlen Lerchensporn ist seine kugelige, etwa walnussgroße Knolle, welche einen Hohlraum umgibt, in dem sich bei älteren Pflanzen ein bis zwei Tochterknollen entwickeln. Sie dient als

( Textquelle: Wikipedia)

Die Lerchensporne Corydalis bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Erdrauchgewächse Fumarioideae innerhalb der Familie der Mohngewächse Papaveraceae . In dieser Gattung gibt es etwa 300 Arten. Sie sind beheimatet in den Gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel Amerika, Eurasien, Nordafrika, und einige Arten gibt es in Südafrika.

Beschreibung
Corydalis-Arten sind einjährige bis mehrjährige krautige Pflanzen. Es werden Pfahlwurzeln, Knollen oder Rhizome als Überdauerungsorgane gebildet. Die einfachen oder verzweigten Stängel sind aufrecht oder kriechend. Die Laubblätter sind meist zusammengesetzt, aber auch einfach. Wenn die Blätter zusammengesetzt sind, sind sie zwei- bis sechsfach gefiedert oder gelappt.
Die Blüten stehen in end- oder achselständigen, rispigen oder traubigen Blütenständen zusammen. Die zwittrigen Blüten sind zygomorph. Die zwei kleinen Kelchblätter fallen bei manchen Arten früh ab. Die vier in zwei Kreisen stehenden Kronblätter sind frei oder an ihrer Basis verwachsen; die zwei inneren sind auch noch an ihrer Spitze miteinander verwachsen. Das obere Kronblatt bildet an seiner Basis einen Sporn. Wegen dieses Sporns, der den Lerchensporn-Arten eine gewisse Ähnlichkeit mit der Haubenlerche Galerida cristata verschafft, haben die Pflanzen den deutschen Namen „Lerchensporn“ erhalten.In der Blüte sind sechs Staubblätter vorhanden. Der Griffel endet in einer zweiteiligen Narbe.
...

Ort der Bild-Aufnahme

13.40495452.520007

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lerchensporne zu sehen?

Bild: Hohler Lerchensporn Blüte pink Blatt grün Corydalis cava
Bild: Gefingerter Lerchensporn Blüte lila Corydalis solida
Bild: Gefingerter Lerchensporn Blüte lila Corydalis solida
Bild: Gefingerter Lerchensporn Blüte weiß Corydalis solida
Bild: Lerchensporn Blüte rose Corydalis solida
Bild: Hohler Lerchensporn Blüte pink Corydalis cava

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: , ,

Vorkommen: , , , , , , , , ,

Biotop:

Inhaltsstoffe:

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe: ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Ausdauernde Pflanze, Kraut, Krautige Pflanze abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.