Alpen-Kratzdistel ( Textquelle: Wikipedia)
Die Alpen-Kratzdistel Cirsium spinosissimum ist eine Pflanzenart der Gattung der Kratzdisteln Cirsium in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler Asteraceae. Weitere Trivialnamen sind Stachel-Kratzdistel, Vielstachel-Kratzdistel oder Kratzigste Kratzdistel. Ihr botanischer Name bedeutet Dornigste aller Kratzdisteln.
Beschreibung
Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 80 Zentimetern. Sie ist abstehend behaart. Der dicke Stängel ist meist auf seiner ganzen Länge dicht beblättert. Die steifen, stechenden Laubblätter sind tief buchtig und tief fiederspaltig mit dornzähnigen Abschnitten. Die unteren Blätter sind gestielt, die oberen herzförmig stängelumfassend.
Es stehen meist zwei oder mehr bleichgelbe, endständige Körbe zusammen. Die dornig gezähnten, weiß-gelblichen Hochblätter sind etwa 20 bis 25 Millimeter lang. Die Röhrenblüten sind blassgelb.
Die 3 bis 5 Millimeter große, bräunliche Achäne besitzt einen gefiederten Pappus.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 34.
Cirsium ( Textquelle: Wikipedia)
Die Kratzdisteln Cirsium sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler Asteraceae. Die etwa 200 Cirsium-Arten sind in Nordamerika, Eurasien und Afrika verbreitet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Bei den Kratzdistel-Arten handelt es sich um ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von 5 bis 400 Zentimeter erreichen. Die Pflanzenteile sind dornig bewehrt. Die aufrechten Stängel können verzweigt sein und sind manchmal dornig geflügelt.
Die Laubblätter sind grundständig und am Stängel verteilt angeordnet. Die Laubblätter sind fein bis grob gezähnt oder ein- bis dreifach gelappt. Die Blattzähne und -lappen besitzen dornige Spitzen. Die grünen Blattflächen sind kahl oder kurz, dicht, weiß-grau behaart und meist ohne Drüsen.
Blütenstände und Blüten
Die Blütenstandsschäfte besitzen mehr oder weniger reduzierte laubblattähnliche Tragblätter. Die körbchenförmigen…
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Cirsium, Kratzdisteln zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Alpen-Kratzdistel, Cirsium spinosissimum
Pflanzengattung: Cirsium, Kratzdisteln
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Carduoideae, Korbblütler
Vorkommen: Afrika, Alpen, Aostatal, Gran Paradiso, Italien, Nordamerika
Die Kommentarfunktion ist geschlossen