Alpen-Lein ( Textquelle: Wikipedia)
Der Alpen-Lein Linum alpinum ist eine Art aus der Gattung Lein Linum .
Beschreibung
Die mehrjährige, niederliegende bis aufrechte krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Die Stängel sind dicht beblättert. Die wechselständig angeordneten Laubblätter besitzen eine lineal-lanzettliche Form und werden bis zu 25 mm lang. In einer lockeren Rispe stehen zwischen einer und acht, langgestielte Blüten. Die Knospen sind nickend, die hellblauen bis weißlichen Blüten besitzen am Grund ein gelbes Saftmal. Blütezeit ist von Juni bis Juli.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 18.
Verbreitung und Standortbedingungen
Der Alpen-Lein ist eine Hochgebirgspflanze, die zwischen 1000 und 2000 m NN montan bis alpin vorkommt, ihr Verbreitungsgebiet reicht von den Pyrenäen bis in den Norden des Urals.
Im mitteleuropäischen Raum ist die Art in den nördlichen und südlichen Kalkketten, in den Westalpen, Jura Gebirge verbreitet. In Deutschland, wo sie ausschließlich in Bayern im Raum Berchtesgaden-Königssee vorkommt, ist…
Lein ( Textquelle: Wikipedia)
Lein Linum, oder auch Flachs genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Leingewächse Linaceae mit rund 200 Arten.
Beschreibung
Es handelt sich um ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher oder Sträucher, einige von ihnen immergrün, mit aufrechten Stängeln. Sie haben ungestielte, ganzrandige Laubblätter, Nebenblätter fehlen meist.
Die kurzlebigen Blüten sind fünfzählig und radiärsymmetrisch, in der Regel frei, gelegentlich am Ansatz verwachsen und blühen blau, gelb, rot, rosa oder weiß. Die zehnfächrigen Kapselfrüchte enthalten je einen schwarzen oder braunen Samen in jedem Fach.
Verbreitung
Lein findet sich in den gemäßigten und subtropischen Regionen beider Hemisphären.
Systematik
Die „Lein-Gattung“ ist die größte in der Familie der Leingewächse und wird dort in die Unterfamilie Linoideae eingeordnet.
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lein, Linum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Alpen-Lein, Linum alpinum
Pflanzenfamilie: Leingewächse, Linaceae
Vorkommen: Alpen, Bayern, Deutschland
Biotop: Berg
Farbe: blau
Die Kommentarfunktion ist geschlossen