Echter Feigenbaum Frucht grün Ficus carica 

  • Echter Feigenbaum Rinde braun Ficus carica 01
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 14
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 13
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 11
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 10
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 05
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 04
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 02
  • Echter Feigenbaum Frucht gruen Ficus carica 01

( Textquelle: Wikipedia)

Die Echte Feige Ficus carica ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Feigen Ficus. Sie zählt zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und wird im gesamten Mittelmeerraum angebaut. Sie hat wie alle Feigen eine komplexe Bestäubungsökologie.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Die Feige wächst als sommergrüner und laubwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer Wuchshöhe von 3 bis zu 10 Metern. Die Krone ist bei alten Individuen sehr breit und ausladend, jedoch unregelmäßig und niedrig. Der Stamm ist oft knorrig, gedreht oder gebogen. Die reiche Verzweigung beginnt schon in geringer Höhe. Die Zweige sind stark und gerade. Die gräulich-braune Borke besitzt deutliche erkennbare Lentizellen. Die Rinde ist glatt, hellgrau. Die ganze Pflanze führt Milchsaft.

Die Laubblätter sind wechselständig an den Zweigen angeordnet. Der kräftige Blattstiel ist 2 bis 8 Zentimeter lang. Die feste, steife und fast ledrige Blattspreite ist bei einer Länge und Breite von 10 bis 20 Zentimeter breit-eiförmig und drei- bis fünflappig, wobei die Blattlappen eiförmig sind und die Spreitenbasis mehr oder weniger herzförmig ist. Der Blattrand ist unregelmäßig gezähnt. Die dunkelgrüne Blattoberseite ist . Die hellere Blattunterseite ist dicht mit kleinen Zystolithen und kurzen, flaumigen Haaren bedeckt. Es sind zwei bis vier Basalnerven und fünf bis sieben Seitennerven auf jeder Seite des Mittelverves vorhanden. Die Nebenblätter sind rot und bei einer Länge von etwa 1 cm eiförmig-lanzettlich.

Blütenstand und Blüten

Die achselständig und einzeln stehenden Blütenstände sind bei einem Durchmesser von 3 bis 5 cm birnenförmig beziehungsweise flaschenförmig. Sie entstehen, indem die Blütenstandsachse krugförmig nach oben wächst und mehrere hundert Einzelblüten dabei nach innen verlagert werden

( Textquelle: Wikipedia)

Die Feigen Ficus sind die einzige Gattung der Tribus Ficeae aus der Familie der Maulbeergewächse Moraceae …
Die große Gattung besteht aus 750 bis 1000 Arten immergrüner und laubabwerfender Bäume, Sträucher oder Kletterpflanzen, die weltweit in den tropischen und subtropischen Regionen beheimatet sind. In frostfreien Gebieten werden einige Arten wegen ihrer dekorativen Blätter oder als Schattenspender in Parks und Gärten angepflanzt. Einige Arten und ihre Sorten sind beliebte Zimmerpflanzen.

Name

Der Gattungsname Ficus leitet sich vom lateinischen Wort für ...

Ort der Bild-Aufnahme

13.31060252.451315

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Feigen, Ficus zu sehen?

Bild: Echte Feige Baum Frucht grün Ficus carica
Bild: Echte Feige Baum Blatt Frucht grün Rinde grau Ficus carica
Bild: Echte Feige Baum Blatt grün Ficus carica

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: ,

Biotop: , ,

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe: ,

Sonderthemen: , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Fruchtbaum, Laubbaum abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.