Sumpfeibisch Blüte rosa Hibiscus moscheutos 

  • sumpfeibisch blatt gruen hibiscus moscheutos 12
  • sumpfeibisch knospe hibiscus moscheutos 03
  • sumpfeibisch knospe hibiscus moscheutos 02
  • sumpfeibisch knospe hibiscus moscheutos 01
  • sumpfeibisch bluete rosa hibiscus moscheutos 08
  • sumpfeibisch bluete rosa hibiscus moscheutos 07
  • sumpfeibisch bluete rosa hibiscus moscheutos 03
  • sumpfeibisch bluete rosa hibiscus moscheutos 02
  • sumpfeibisch bluete rosa hibiscus moscheutos 01

( Textquelle: Wikipedia)

Der Sumpfeibisch Hibiscus moscheutos, auch Roseneibisch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hibiskus Hibiscus in der Familie der Malvengewächse Malvaceae .

Beschreibung und Ökologie

Der Sumpfeibisch ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis über 2 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Winter ab; die Pflanze treibt im Frühling neu aus dem „Wurzelstock“ aus. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die einfache Blattspreite ist 15 bis 20 cm lang und 5 bis 7 cm breit. Die Blattunterseite ist samtig behaart und die -oberseite ist kahl.

Die zwittrigen Blüten sind etwa handtellergroß; sie erreichen Durchmesser von etwa 15 Zentimetern, bei vielen Zuchtformen jedoch auch bis zu 30 cm. Sie sind weiß oder rosa, teilweise zart dunkelrosa überhaucht, in der Mitte um den Stempel hellrosa bis dunkelkarmin schattiert. Die einzelne Blüte blüht nur einen Tag lang. Die Insekten, die in der Heimat Nordamerika die großen Blüten bestäuben, kommen in Europa aber nicht vor. Wie bei allen Vertretern der Unterfamilie Malvoideae sind die vielen Staubblätter zu einer den Stempel umgebenden Röhre verwachsen, der sogenannten Columna.

Vorkommen

In den wärmsten Lagen Deutschlands Weinanbaugebiete wie der Rheingau treibt die winterharte Pflanze ab April und setzt ab Ende Juni die Blütenknospen an. Für einen guten Blütenansatz benötigt der Sumpfeibisch sehr warme Sommertemperaturen. Die Heimat des Sumpfeibisch liegt im südöstlichen Nordamerika, wo als Naturstandorte Sumpf- und Marschland bevorzugt werden. Hibiscus moscheutos ist in vielen Teilen der Welt, beispielsweise weite Gebiete der östlichen bis mittleren USA westlich bis nach Utah und New Mexico, Hawaii, Frankreich, Italien und Spanien ein Neophyt …

( Textquelle: Wikipedia)

Der Hibiskus Hibiscus – auf Deutsch Eibisch – ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse Malvaceae mit etwa 200 bis 675 Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien.

Name

Der deutsche Name Eibisch mittelhochdeutsch ībesch e , althochdeutsch ībisca stammt aus dem Altgriechischen ἰβίσκος ibískos, das seinerseits aus dem Keltischen stammt. Mit Eibisch werden im Deutschen außer der Gattung Hibiskus auch die Gattungen Althaea und Abelmoschus Bisameibisch sowie die Art Echter Eibisch Althaea officinalis bezeichnet.

Beschreibung

...

Ort der Bild-Aufnahme

8.65996550.126804

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Hibiskus zu sehen?

Bild: Straucheibisch Blüte weiß rot Hibiscus syriacus
Bild: Straucheibisch Blüte weiß Hibiscus syriacus
Bild: Straucheibisch Blüte rose Hibiscus syriacus
Bild: Straucheibisch Blüte lila Hibiscus syriacus
Bild: Hibiskus Blüte rose Hibiscus schizopetalus
Bild: Chinesischer Roseneibisch Blüte rot Hibiscus rosa-sinensis

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , , , ,

Biotop:

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Kraut, Krautige Pflanze, mehrjährige Pflanze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen