Tibetanische Klematis Clematis tibetana 

  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 07
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 06
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 05
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 04
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 03
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 02
  • tibetanische klematis samenkapsel silber weiß clematis tibetana 01
  • tibetanische klematis knospe gelb gruen clematis tibetana 05
  • tibetanische klematis knospe gelb gruen clematis tibetana 04
  • tibetanische klematis knospe gelb gruen clematis tibetana 03
  • tibetanische klematis knospe gelb gruen clematis tibetana 02
  • tibetanische klematis knospe gelb gruen clematis tibetana 01
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 26
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 25
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 24
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 23
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 20
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 07
  • tibetanische klematis bluete gelb clematis tibetana 01
  • tibetanische klematis clematis tibetana 05

( Textquelle: Wikipedia)

Die Waldreben Clematis, auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse Ranunculaceae. Die etwa 300 Arten sind überwiegend in den gemäßigten Gebieten Eurasien und der Neuen Welt verbreitet. Viele Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet.

Der volkstümliche Name für im deutschen Sprachraum heimische Arten „Judenstrick“ stammt von „Jutenstrick“.

Beschreibung

Die Clematis-Arten sind in vielen morphologischen Merkmalen sehr unterschiedlich. Durch Züchtung wurden besonders die Blüten stark verändert, in Farbe der Blüten und Umwandlung von Staminodien zu dekorativen kronblattähnlichen Blütenblättern, so dass die Wirkung von vielen statt ursprünglich vier Blütenhüllblättern entsteht.

Erscheinungsbild und Blätter

Waldreben sind hauptsächlich verholzende, manchmal ausdauernde, krautige Kletterpflanzen, selten auch nicht kletternde, ausdauernde, krautige Pflanzen oder selbständig aufrecht wachsende Halbsträucher bis Sträucher; als Ausnahmen gibt es einjährige Arten. Die mittel- und starkwüchsigen Lianen erreichen Wuchshöhen von 2 bis 6 Metern. Sie sind immergrün oder laubabwerfend. Manche Arten bilden lange Rhizome.

Die meist gegenständig, selten in Bündeln oder wechselständig C.alternata angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel kann sehr kurz bis relativ lang sein. Oft sind der Blattstiel und/oder die -rhachis rankenähnlich umgebildet. Die Blattspreite ist einfach beispielsweise C.integrifolia oder gefiedert. Die Spreite der Blätter oder Blättchen ist fiedernervig und kann je nach Art sehr unterschiedlich geformt sein. Der Rand der Blätter oder Blättchen kann glatt oder gezähnt sein …

Ort der Bild-Aufnahme

13.31073052.451668

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Clematis, Waldreben zu sehen?

Bild: Gewöhnliche Waldrebe Samen weiß Clematis vitalba
Bild: Gewöhnliche Waldrebe Frucht silbrig Clematis vitalba
Bild: Klematis Kultivar Blüte blau Clematis heracleifolia
Bild: Klematis Kultivar Blüte purpur Clematis
Bild: Berg-Waldrebe Blüte weiß Clematis montana
Bild: Klematis Kultivar Blüte blau Clematis

Taxonomie

Pflanzenart:

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen:

Farbe: , , , ,

Pflanzenfachbegriffe:

Sonderthemen:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Kletterpflanze, Winden_(Gattung) abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen