Echter Hopfen Blüte grün Humulus lupulus 

  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 22
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 21
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 17
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 16
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 12
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 10
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 08
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 07
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 04
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 03
  • echter hopfen bluete gruen humulus lupulus 02

( Textquelle: Wikipedia)

Der Echte Hopfen Humulus lupulus ist eine Pflanzenart in der Gattung Hopfen und durch seine Verwendung beim Bierbrauen bekannt. Er gehört zur Familie der Hanfgewächse Cannabaceae .

Echter Hopfen wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2007 gekürt.

Wilder Hopfen

Die Wildform des Echten Hopfens wächst bevorzugt an stickstoffreichen Standorten mit höherer Bodenfeuchte, zum Beispiel in Auwäldern, aber auch an Waldrändern und in Gebüschen auf trockeneren Flächen. Selten bildet er größere Bestände, kommt aber meist in kleinen Gruppen vor.

Aus einem dicken Wurzelstock Rhizom treibt der Hopfen meist sehr zahlreich aus. Die oberirdischen Triebe sind einjährig und sterben nach der Samenreife ab. Mit zwei bis sechs Metern Höhe ist die Wildform kleiner als die Zuchtsorten; ebenso sind die Blütenstände deutlich kleiner. In Mitteleuropa ist der Wilde Hopfen nahezu überall anzutreffen, kleinere Lücken gibt es im Alpenvorland. Der Hopfen ist eine zweihäusige Pflanze. Der männliche Blütenstand ist eine Rispe, der weibliche eine zapfenartige Ähre.

In Parks und Gärten würgt die Schlingpflanze andere teilweise recht große Pflanzen ab. Wegen seines weitverbreiteten Wurzelwerkes, über das sich der Wilde Hopfen auch fortpflanzt, ist es schwierig, ihn zu beseitigen.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 20.

Wilder Hopfen als Speisepflanze

Die jungen Hopfensprosse eignen sich als Delikatesse mit feinem harzigen Geschmack sehr gut, wenn sie kurz gekocht werden, entweder im Dampf bei den noch sehr zarten oder in Salzwasser 2-4 Minuten. Bei der Ernte kann man die richtige Länge ca. 10 bis 25 cm herausfinden, indem man mit den Fingern den Stängel hinauffährt und ihn dabei leicht biegt. Er bricht dann an einem bestimmten Punkt ab und das ist die richtige Stelle, weil der Spross ab da aufwärts noch genügend zart ist.

( Textquelle: Wikipedia)

Hopfen Humulus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Hanfgewächse Cannabaceae. Alle Hopfen-Arten kommen auf der Nordhalbkugel vor. Der bekannteste Vertreter der Gattung ist der Echte Hopfen, der zum Bierbrauen verwendet wird.

Beschreibung

Die Humulus-Arten sind schnellwachsende einjährige bis ausdauernde krautige Kletterpflanzen, die im Uhrzeigersinn winden. Sie gehören also – wie z.B. auch die Geißblatt-Arten – zu den rechtswindenden Schlinggewächsen. Die Stängel und Blattstiele besitzen steife, zweiarmige gestielte ...

Ort der Bild-Aufnahme

13.39061352.495758

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Hopfen, Humulus zu sehen?

Bild: Gemeiner Hopfen Humulus lupulus
Bild: Hopfen Dolde Humulus lupulus
Bild: Hopfen Zapfen Humulus lupulus

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , , , ,

Biotop: , , ,

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe: ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Kletterpflanze, Ranke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen