Mandelbaum Frucht grün Prunus dulcis 

  • Mandelbaum Zweig Blatt Prunus dulcis 02
  • Mandelbaum Zweig Blatt Prunus dulcis 01
  • Mandelbaum Rinde grau Prunus dulcis 02
  • Mandelbaum Frucht gruen Prunus dulcis 06
  • Mandelbaum Frucht gruen Prunus dulcis 05
  • Mandelbaum Frucht gruen Prunus dulcis 04
  • Mandelbaum Frucht gruen Prunus dulcis 02
  • Mandelbaum Frucht gruen Prunus dulcis 01

Der Mandelbaum Prunus dulcis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Seine Steinfrucht, das essbare Nährfleisch des Pflanzenkeimlings Endosperm, die Mandel, wird vom Menschen in vielfältiger Weise, vor allem als Nahrungsmittel und als Kosmetikum, genutzt.

Beschreibung
Vegetative Merkmale
Prunus dulcis wächst als sommergrüner Baum oder Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 bis 6 bis 8 Meter. Die Rinde junger Zweige ist kahl, die der Vorjahreszweige ist bräunlich, später gräulich-braun bis gräulich-schwarz. Die Äste sind aufrecht oder horizontal ausgebreitet mit vielen kurzen Zweigen. Die bräunlichen, eiförmigen Winterknospen sind 3 bis 5 Millimeter lang und unbehaart.
|Ober- und Unterseite der LaubblätterEs gibt zwei Möglichkeiten der Anordnung der Laubblätter: an den vorjährigen Zweigen sind sie meist wechselständig, an den Kurztrieben sind sie einander genähert und oft in Büscheln konzentriert. Alle Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der meist 1 bis 2, selten bis zu 3 Zentimeter lange, unbehaarte Blattstiel besitzt an seinem oberen Ende zwei bis vier gerundete Nektardrüsen. Die Blattspreite ist einfach, 3 bis 6, selten bis 9 Zentimeter lang und 1 bis 2,5 Zentimeter breit, lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich und am oberen Ende spitz bis kurz zugespitzt. Die Basis der Blattspreite ist keilförmig bis gerundet. Der Blattrand ist kurz und dicht gesägt. Die Blattoberfläche hat anfangs eine leichte, weiche Behaarung, später verkahlt sie.

Generative Merkmale
Die von März bis April vor der Laubentfaltung sich öffnenden Blüten stehen einzeln. Der kahle Blütenstiel ist anfangs 3 bis 4 Millimeter lang und vergrößert sich bis zur Fruchtreife auf 4 bis 10 Millimeter.
Die zwittrige, radiärsymmetrische, fünfzählige Blüte besitzt ein doppeltes Perianth. Der zylindrische Blütenbecher Hypanthium ist außen kahl, selten 5 bis 6 bis 8 Millimeter lang und 3 bis 5 Millimeter dick. Die fünf ganzrandigen Kelchblätter sind 5 bis 6 Millimeter lang, breit länglich bis breit lanzettlich, stumpf, außen kahl, am Rand flaumig behaart. Die fünf freien, weißen oder rosafarbenen, stumpfen bis ausgerandeten Kronblätter sind mit einer Länge von 1,2 bis 2 Zentimeter und einer Breite von 0,7 bis 1,1 Zentimeter länglich bis verkehrteiförmig-länglich und genagelt. Die vielen Staubblätter sind ungleich lang. Der Fruchtknoten ist dicht wollig behaart. Der Griffel ist länger als die Staubblätter.
Die dicht flaumig behaarten Steinfrüchte sind abgeflacht, schräg eiförmig bis länglich-eiförmig und weisen eine Länge von 3 bis 4,3 Zentimeter und einen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimeter ...

Ort der Bild-Aufnahme

-16.63349528.160873

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Prunus zu sehen?

Bild: Kultur-Pflaume Frucht lila Prunus domestica
Bild: Mandelbäumchen Blüte rosa Prunus triloba
Bild: Mandelbaum Blüte weiß Prunus dulcis
Bild: Japanische Aprikose Blüte pink Prunus mume
Bild: Mandelbaum Blüte weiß rot Prunus dulcis
Bild: Blutpflaume Blüte weiß Prunus cerasifera nigra

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: , , ,

Inhaltsstoffe: , ,

Farbe:

Pflanzenfachbegriffe: , , , , , , , , , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Laubbaum, Obstbaum abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen